Kategorie: Wissenschaft
Kommentare: 1
Leser: 1226
Wissenschaft
News, Trends, Artikel und Ratgeber zum Thema Wissenschaft
-
Kategorie: Wissenschaft
Kommentare: 1
Leser: 1226
Fabiane Herbst , 16. Mai 2023 -
Forscher haben Fossilien eines gigantischen Meeresräubers entdeckt, der in den Meeren des Jura umherstreifte. Das Tier könnte nach Angaben des Teams doppelt so groß wie ein Schwertwal gewesen sein und sich von allem ernährt haben, was zur falschen Zeit im Ozean schwamm.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 754Gunter Born , 16. Mai 2023 -
Ein studentisches Team von der Universität Hohenheim in Stuttgart hat eine innovative und umweltfreundliche Lösung für das Problem des Verpackungsmülls bei Fertiggerichten entwickelt. Die Gruppe namens EDGGY hat eine essbare Verpackung aus alten Eierschalen und anderen pflanzlichen Rohstoffen kreiert, die mit den Nudeln mitgegessen werden kann und somit auch noch wertvolle Proteine liefert.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 963Carla Columna , 10. Mai 2023 -
Laut Daten des Centers for Disease Control and Prevention (CDC), die in der Annals of Internal Medicine veröffentlicht wurden, hat sich Candida auris (C. auris), ein aufstrebender Pilz, der als dringende antimikrobielle Bedrohung gilt, im Jahr 2020-2021 alarmierend schnell in Einrichtungen des US-Gesundheitswesens ausgebreitet.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 2700Gunter Born , 6. Mai 2023 -
Neues Ultraschallgerät ermöglicht sichere und direkte Verabreichung von Chemotherapeutika ins Gehirn
Hirnkrebs ist eine schwere Erkrankung, die oft nur begrenzt behandelt werden kann. Viele Chemotherapeutika, die gegen andere Krebsarten wirksam sind, können nicht zur Behandlung von Hirnkrebs eingesetzt werden, da sie die Blut-Hirn-Schranke nicht überwinden können. Doch nun gibt es eine vielversprechende neue Methode, um Chemotherapeutika direkt ins Gehirn zu leiten: Ein in den Schädel implantierbares Ultraschallgerät.
Kategorie: Wissenschaft Kommentare: 1 Leser: 743Gunter Born , 6. Mai 2023 -
Forscher haben einen Durchbruch bei der Erforschung des Alterungsprozesses von Zellen erzielt. Vor drei Jahren identifizierten sie zwei unterschiedliche Richtungen, die Zellen während des Alterungsprozesses einschlagen können. Diese Prozesse haben sie genetisch manipuliert, um die Lebensdauer von Zellen zu verlängern.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 957Carla Columna , 1. Mai 2023 -
Der Baum der 40 Früchte von Sam van Aken ist ein einzigartiges Kunstwerk, das für die Erhaltung der Artenvielfalt steht. Der Künstler hat in jahrelanger Arbeit eine Sammlung von über 250 Steinfrüchten zusammengetragen und diese in einem Baum vereint. Das Besondere an diesem Baum ist, dass er bis zu 40 verschiedene Sorten an Aprikosen, Nektarinen, Pfirsichen, Pflaumen, Kirschen und Mandeln tragen kann.
Kategorie: Wissenschaft Kommentare: 2 Leser: 4877raid-rush , 14. Januar 2016 -
Hunde haben eine bemerkenswerte Fähigkeit, durch ihren Geruchssinn Informationen über ihre Umgebung zu sammeln. Eine ihrer bevorzugten Methoden, um diese Informationen zu erhalten, ist das Schnüffeln am Hintern anderer Hunde oder sogar von Menschen. Dieses Verhalten mag für uns Menschen unangenehm oder sogar abstoßend wirken, aber es ist für Hunde eine natürliche und wichtige Art der Kommunikation.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1312Carla Columna , 30. Juli 2014 -
Eines der Probleme mit Arbeitsstress ist, dass er sich unbemerkt einschleichen kann. Wenn man schließlich merkt, dass man gestresst ist, ist es oft bereits zu spät für eine Pause. Doch bald könnte es möglich sein, problematischen Stress zu erkennen, indem man das Tippen und Mausen der Mitarbeiter analysiert.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1131Carla Columna , 14. April 2023 -
Glyphosat ist das am häufigsten eingesetzte Herbizid weltweit. Es ist jedoch auch in Böden, Gewässern und der Nahrungskette präsent und sein Einsatz ist hoch umstritten. Forscher der Technischen Universität Wien haben nun eine neuartige Methode zur Reinigung von glyphosatbelastetem Wasser entwickelt. Dabei setzen sie auf eine speziell angepasste metallorganische Gerüstverbindung (MOF), die das Pestizid selektiv bindet.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1011raid-rush , 14. April 2023 -
Neue Entdeckung zu chronischer Entzündung kann das Risiko von Herzinfarkt und Schlaganfall verringer
Akute Entzündungen sind uns allen bekannt: Rötungen, Schmerzen und Blutergüsse um Verletzungen herum, die das Immunsystem auf den Schaden aufmerksam machen, den es heilen muss. Wenn diese Antwort jedoch anhält, kann eine chronische Entzündung gesunde Gewebe angreifen und das Risiko schwerwiegender Erkrankungen erhöhen.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1780Gunter Born , 14. April 2023 -
Forscher haben herausgefunden, dass die Entfernung bestimmter Aminosäuren aus der Ernährung von Nagetieren, die an einer tödlichen Form von Hirntumor namens Glioblastom leiden, dazu führt, dass zerstörerische Zellen durch einen Prozess namens Ferroptose absterben.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1496Gunter Born , 14. April 2023 -
Die Entdeckung von elf Schwanzwirbelknochen eines Ichthyosauriers auf Spitzbergen in der Arktis im Jahr 2014 hat das bisherige Wissen über die Entwicklung der Fischsaurier auf den Kopf gestellt. Bisher ging man davon aus, dass die Vorläufer der Ichthyosaurier, ähnlich wie Wale, sich allmählich an das Leben im Wasser anpassten und erst nach dem Massensterben am Ende des Perm zu vollwertigen Meeresbewohnern wurden.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 957Gunter Born , 19. März 2023 -
Die menschliche Intelligenz ist ein komplexes Phänomen, das sich schwer in Zahlen fassen lässt. Dennoch gibt es in der Psychologie eine Reihe von Tests, die gewisse Aspekte der Intelligenz messen können. Ein Beispiel ist der Hamburg-Wechsler-Intelligenztest für Kinder, der seit den 1940er-Jahren existiert und es ermöglicht, die Intelligenzentwicklung eines Landes im Laufe der Zeit zu...
Kategorie: Wissenschaft Leser: 2456Gunter Born , 19. März 2023 -
Grundsätzlich haben sich mittlerweile verschiedene Lösungen im Bereich alternativer Antriebsmittel beziehungsweise umweltfreundlichere Optionen zur Fortbewegung etabliert. So existieren beispielsweise bereits neue Verbrennungskraftstoffe, welche bedeutend weniger Schadstoffe in die Umwelt abgeben. Andere Antriebstechniken verzichten wiederum vollständig auf das Verbrennungsprinzip und streben den Einsatz von Elektromotoren in den Mittelpunkt.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1667Carla Columna , 16. März 2023 -
Wissenschaftler der University of Rochester haben einen Durchbruch in der Erforschung von Superleitfähigkeit erzielt. Sie konnten eine Materialzusammensetzung entwickeln, die sowohl bei Raumtemperatur als auch bei vergleichsweise niedrigem Druck eine Superleitfähigkeit aufweist. Dies ist ein bedeutender Schritt in der praktischen Anwendung der Superleitfähigkeit.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1880Fabiane Herbst , 10. März 2023 -
Das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM in Dresden arbeitet gemeinsam mit Forscher:innen aus Neuseeland an dem Projekt HighHy. Ziel ist es, die Technologie der AEM-Elektrolyse effizienter zu machen und so günstigeren und ressourcenschonenderen grünen Wasserstoff herzustellen. Die Möglichkeit, Wasserstoff unter alleiniger Verwendung erneuerbarer...
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1418Carla Columna , 4. März 2023 -
Freundschaftspflege aus Vernunft? Besonders kluge Menschen fühlen sich tatsächlich am glücklichsten allein. Trotzdem verbringen hochintelligente Menschen längere Zeit mit ihren engen Freunden. Zu viele Sozialkontakte verursachen allerdings Stress, je Intelligenter desto anstrengender werden andere Menschen.
Kategorie: Wissenschaft Kommentare: 3 Leser: 2240Burg und Er , 14. Februar 2023 -
Auf dem Weg ins Erwachsenenleben wissen viele Jugendliche, was ihre Stärken sind und wo ihre Interessen liegen. Trotzdem haben nicht alle eine klare Vorstellung davon, wie es nach der Schule weitergehen soll. Ist ein Studium oder doch lieber eine Ausbildung die richtige Wahl? Wie weit ist der Weg zum Traumberuf und welche Hürden müssen dabei genommen werden? Welche Vorteile bietet ein...
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1679Tommy Weber , 16. Dezember 2022 -
Kaum ein anderes Tier hat schon seit Jahrhunderten einen so schlechten Ruf wie der Wolf. Im Märchen frisst er das Rotkäppchen samt der Großmutter und verschont auch die sieben Geißlein nicht. Der Wolf wird als heimtückisch und verschlagen beschrieben und dass er vor nichts und niemandem Angst hat. Viele Menschen kennen Wölfe nur aus dem Märchen oder aus dem Zoo, aber die Wahrscheinlichkeit,...
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1281Tommy Weber , 15. November 2022
Seite 21 von 26