
Cholesterin - was ist das eigentlich? Diese fettartige Substanz spielt eine Schlüsselrolle im menschlichen Körper. Ungefähr drei Viertel wird hergestellt - der Rest kommt aus der Nahrung. Cholesterin ist nicht nur Teil der Zellwände. Es fungiert auch als Baustein für Hormone und Gallensäuren. Zudem ist es an der Bildung von Vitaminen beteiligt. So wichtig es ist, kann es auch gefährlich werden.Kategorie: Ratgeber & Wissen Leser: 371