
Glyphosat ist das am häufigsten eingesetzte Herbizid weltweit. Es ist jedoch auch in Böden, Gewässern und der Nahrungskette präsent und sein Einsatz ist hoch umstritten. Forscher der Technischen Universität Wien haben nun eine neuartige Methode zur Reinigung von glyphosatbelastetem Wasser entwickelt. Dabei setzen sie auf eine speziell angepasste metallorganische Gerüstverbindung (MOF), die das Pestizid selektiv bindet.Kategorie: Wissenschaft Leser: 900