
Wirtschaft
News, Trends, Artikel und Ratgeber zum Thema Wirtschaft
-
Kategorie: Wirtschaft Kommentare: 1 Leser: 4974
raid-rush , 4. Juni 2020 -
Nach 35 Jahren ist die umstrittene Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen GVU in finanziellen Schwierigkeiten. Das Unternehmen hat wegen drohender Zahlungsunfähigkeit Insolvenzschutz beantragt. Das gab das Amtsgericht Charlottenburg bekannt, welche einen Insolvenzverwalter bestellte. Offensichtlich war nicht nur der Ruf schlecht sondern auch der Nutzen zweifelhaft für die...
Kategorie: Wirtschaft Kommentare: 6 Leser: 8017Michi , 1. Mai 2020 -
Immer wieder liest man von Menschen die Angst um ihr Geld haben und glauben, das die Geldflut zu einer Inflation führt. Doch so einfach ist das ganze nicht. Von vergangenen (z.B. 1929 und 2009) Crashs wissen wir, dass diese zu einer Deflation führen. Doch warum ist das so?
Kategorie: Wirtschaft Kommentare: 4 Leser: 6199raid-rush , 20. April 2020 -
Viele Fragen sich wohl, warum fällt eigentlich der Goldpreis so stark (?), obwohl Gold als sicherer Hafen gilt, gerade in Krisen-Situationen, wenn die Wirtschaft auf Talfahrt ist und die Aktienkurse stark einbrechen. Es gibt immer wieder verschiedene Erklärungen, häufig wird von Gewinnmitnahme und Verlustausgleich berichtet. Hier möchte ich aber erklären, warum das nicht der Grund ist, sondern...
Kategorie: Wirtschaft Kommentare: 2 Leser: 10058raid-rush , 13. März 2020 -
Bisher war es kaum möglich für Investoren für bekannte Wertpapierbörsen in Kryptowährungen zu investieren, doch das geht nun immer besser, auch die Umfragen zeigen das Interesse steigt. Wird es womöglich bald sogar möglich sein, dass bestimmte Aktien und ETF direkt in Bitcoin gehandelt werden können? Bisher werden Aktien je nach Börsenplatz nur in Landeswährungen gehandelt - oder wie Rohstoffe...
Kategorie: Wirtschaft Kommentare: 1 Leser: 5217Carla Columna , 17. Januar 2020 -
Über 80 Prozent der Verbraucher wünschen sich ungespritztes Obst - aber der Marktanteil von pestizidfreien Früchten liegt nicht mal bei einem Prozent. Martin Geng, ein Obstbauer aus Staufen, kennt beim Ökoanbau keine Kompromisse, selbst auf die erlaubten Mittel aus dem Biolandbau verzichtet er. Der steigende Absatz seines Unternehmens belegt das es funktioniert. ...
Kategorie: Wirtschaft Kommentare: 1 Leser: 6761Carla Columna , 1. Dezember 2019 -
Die ersten beiden Patienten, die eine CRISPR-basierte Behandlung für die erblichen Blutkrankheiten Sichelzellenkrankheit und Beta-Thalassämie erhielten, profitierten von der experimentellen Therapie und hatten anschließend nur vorübergehende und behandelbare Nebenwirkungen. Bei der sogenannten Beta-Thalassämie ist die Produktion des Blutfarbstoffs Hämoglobin gestört....
Kategorie: Wirtschaft Leser: 5290Carla Columna , 1. Dezember 2019 -
Ginge es nach dem IWF, könnte Bargeld aus dem Alltag verschwinden. Doch Bargeld ist dem Europäer lieb und das ist auch gut - dennoch rücken immer mehr bequeme Zahlungsmethoden dem Bargeld zu leibe. Nicht nur, weil der meiste Umsatz mittlerweile Online passiert sondern auch wegen dem Demographischem wandel. Durch die in Zukunft steigenden Kosten beim Bargeldverkehr und der stark wachsenden zahl...
Kategorie: Wirtschaft Leser: 5340Jonas Hubertus , 10. Oktober 2019 -
Immer mehr Menschen bestellen online ihre gewünschten Artikel. Das können das brandneue Paar Schuhe sein, bis hin zur Sofaecke und vom Kochlöffel, oder zur kompletten Einrichtung des Kinderzimmers und darüber hinaus. Es gibt mittlerweile nichts, was man nicht auch online einfach bestellen könnte. Da werden lange Wartezeiten bei Lieferschwierigkeiten in Kauf genommen und auch auf die Gefahr...
Kategorie: Wirtschaft Leser: 4769Fabiane Herbst , 1. August 2019 -
Die Welt des Internets bietet schier unendliche Möglichkeiten. So revolutionierten Facebook und Co. die Welt des sozialen Netzwerkes. Online Marktplätze und Megashops wie Amazon und Ebay bieten ihren Kunden eine unendliche Auswahl an Produkten, Kleidungen und Lebensmitteln. Auch in der Branche der Unterhaltungsmedien bieten Betreiber wie Netflix, YouTube und Spotify nahezu alles an was...
Kategorie: Wirtschaft Leser: 5116Fabiane Herbst , 17. April 2019 -
In den letzten Jahren hat die Weltwirtschaft einen anhaltenden Aufschwung erlebt. Dieser wird jedoch nicht ewig dauern. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis die Wirtschaft wieder in die Krise gerät. Ein solcher wellenartiger Kurs ist eigentlich völlig natürlich. Für die Europäische Zentralbank könnte der nächste Abschwung jedoch zu einem Problem werden. Normalerweise senkt die EZB die...
Kategorie: Wirtschaft Leser: 7732Jonas Hubertus , 14. April 2019 -
Einschränkung zu Gunsten der Sicherheit im Straßenverkehr: Die maximal erlaubte Geschwindigkeit auf schwedischen Autobahnen sind 120 Stundenkilometer, oft sind es auch nur 110 km/h. Wer dagegen verstößt, den erwarten empfindliche Strafen, die deutlich über den Geldstrafen liegen, die in Deutschland für Geschwindigkeitsüberschreitungen zu erwarten sind. Um eine Diskussion...
Kategorie: Wirtschaft Kommentare: 3 Leser: 6900Burg und Er , 7. März 2019 -
Seit mehr als zweieinhalb Jahren steht der Leitzins der Europäischen Zentralbank nun auf null Prozent. Gute zehn Jahre halten die Finanzpolitischen Stabilisierungsmaßnahmen an. Während Sparer verzweifeln und sich nach alternativen Anlageformen umsehen, sind es gute Zeiten für alle ohne Geld auf der "Hohen Kante". Doch wie lange hält die derzeitige Phase noch an und was sollten Verbraucher...
Kategorie: Wirtschaft Kommentare: 2 Leser: 8168Carla Columna , 14. Dezember 2018 -
Umweltbewusstsein ist nicht unbedingt das erste Wort, das im Zusammenhang mit dem Spielerparadies Las Vegas fällt. Dabei ist die Großstadt in der Wüste Nevadas schon seit längerem dabei, möglichst viel auf Grün zu setzen. Seit fast zwei Jahren werden die öffentlichen Einrichtungen mit Ökostrom betrieben....
Kategorie: Wirtschaft Kommentare: 5 Leser: 13297Carla Columna , 25. Oktober 2018 -
Der Bauernverband schätzt Dürre-Schäden auf über eine Milliarde und fordert Unterstützung vom Bund. Umweltministerin Schulze fordert ein Umdenken zu nachhaltiger Landwirtschaft. Der Bauernverband ist bekannt für seine starke Lobbyarbeit um Massentierhaltung zu schützen sowie Skandale klein zu reden. Dabei häufen sich die Probleme mit zunehmender Umweltzerstörung wie Feinstaub, Artensterben und...
Kategorie: Wirtschaft Kommentare: 2 Leser: 5582Fabiane Herbst , 8. August 2018 -
Eine kürzlich veröffentlichten Studie der University of Texas at Austin beweist, dass die Kursrallye von Bitcoin Ende 2017, bei dem der Kurs zeitweise über 20.000 Euro lag, nur durch massive Unterstützungskäufe aus dem Altcoin Tether hervorgerufen wurden. Die Wissenschaftler untersuchten die Kapitalströme innerhalb der Blockchain und fanden zahlreiche Indizien dafür, dass mittels der...
Kategorie: Wirtschaft Kommentare: 1 Leser: 10135Burg und Er , 28. Juni 2018 -
Heutzutage sieht man in Felder sehr selten Wildblumen, selbst die winzigen Ränder sind nur von hartnäckigem Kraut bewachsen das den enormen Dünger und Pestizid Einsatz überlebt. Dabei gehören Wildblumen-Streifen die ebenso schönen wie nützlich sind nicht nur um die Felder herum, sondern mitten hinein. Vor der allgemeinen Flurbereinigung war es tatsächlich noch genauso, doch zur Steigerung der...
Kategorie: Wirtschaft Kommentare: 2 Leser: 9355Carla Columna , 5. Februar 2018 -
Stellar ist eine Cryptowährung, deren Ziel ein vereinfachter internationaler Zahlungsverkehr ist. Als Lumens werden die dafür entwickelten Coins bezeichnet, welche im vergangen Jahr eine starke Kurssteigerung erlebten. Mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 13 Milliarden Dollar gehört Stellar zu den Top 10 Kryptowährungen weltweit....
Kategorie: Wirtschaft Kommentare: 3 Leser: 7491Jonas Hubertus , 7. Januar 2018 -
Von 10 auf 20.000 Dollar in nur sechs Jahren. Die Geschichte des Bitcoin ist so spektakulär wie die keiner anderen Währung. Besonders interessant wird es aber, wenn man sich ansieht, wann diese Steigerung stattgefunden hat.
Kategorie: Wirtschaft Kommentare: 1 Leser: 11133
Fraglich ist, wo die Reise noch hingeht und ob Privatanleger jetzt noch investieren sollten. Das Risiko bei Bitcoin steigt mit zunehmenden Einsatz von...Fabiane Herbst , 20. Dezember 2017 -
Seit der Finanzkrise hat sich vieles am Finanzmarkt verändert, auch mit Auswirkung auf die Sparer. Die unzähligen Maßnahmen der Politik und Zentralbanken, um Auswirkungen auf die Wirtschaft zu mindern sind zwar gelungen, aber ohne stetigen Tropf scheint keine Eigendynamik mehr in die Weltwirtschaft zu kommen. Eine Zinswende schien in Sicht, diese wurde wohl mit den geplanten Handelsverträgen...
Kategorie: Wirtschaft Kommentare: 4 Leser: 13403raid-rush , 8. September 2017
Seite 2 von 3