Kategorie: Wissenschaft  
 
 
     Leser: 847
  Wissenschaft
News, Trends, Artikel und Ratgeber zum Thema Wissenschaft
-  
      Kategorie: Wissenschaft  
 
 
     Leser: 847
  Miko Collard , 19. Juni 2024 -  
 Eine umfangreiche Studie mit 2,3 Millionen Teilnehmern hat gezeigt – wie unabhängig von sozioökonomischen Faktoren – das geistige Wohlbefinden der wichtigste Einzelaspekt für gesundes Altern und ein längeres Leben ist. Eine überraschende Entdeckung war, dass diejenigen welche das beste psychische Wohlbefinden und die größte Stressresistenz meldeten, auch tendenziell mehr Käse aßen.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 744Miko Collard , 19. Juni 2024 -  
 Das Universum ist voller seltsamer Radiosignale, doch Astronomen haben nun ein wahrhaft bizarreres entdeckt, das sich jede Stunde wiederholt und durch drei verschiedene Zustände zyklisch verläuft. Obwohl es einige Theorien über seinen Ursprung gibt, kann es mit unserem derzeitigen Verständnis der Physik nicht erklärt werden.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1619Carla Columna , 10. Juni 2024 -  
 Zum ersten Mal haben Wissenschaftler*innen einen maßgeblichen Auslöser für entzündliche Darmerkrankungen (inflammatory bowel disease; IBD) und verwandte Zustände identifiziert und gezeigt, dass bestehende Medikamente diesen ausschalten können.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1075Burg und Er , 6. Juni 2024 -  
 Die Wissenschaftler haben das Lebewesen mit dem größten bekannten Genom entdeckt – es umfasst 160 Milliarden Basenpaare. Dieses Genom ist mehr als 50 Mal größer als das menschliche, und das Lebewesen, das es beschreibt, ist ein winziger Gabelbaumfarn, den man nicht wahrnehmen würde, selbst wenn man im Wald darüber stolperte.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 926Alex Hipp , 3. Juni 2024 -  
 Seit vier Jahren erleben Luxusyachten in europäischen Gewässern schicksalhafte Begegnungen mit Orcas. Diese intelligenten, sozialen Tiere haben begonnen, Boote zu rammen und zu versenken. Wissenschaftler standen zunächst vor einem Rätsel. Weder antikapitalistische Absichten noch territoriale Aggressionen stecken dahinter. Die Wahrheit ist viel simpler – es ist ein Kinderspiel.
Kategorie: Wissenschaft Kommentare: 3 Leser: 1844Fabiane Herbst , 29. Mai 2024 -  
 Das Gehirn hat Zellen, die einst als Schlüssel für Empathie, Autismus und die Theorie des Geistes galten – sie werden nun neu bewertet und definiert. Im Sommer 1991 bemerkte der Neurowissenschaftler Vittorio Gallese etwas Seltsames. Dabei studierte er, wie Bewegungen im Gehirn repräsentiert werden.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 908Burg und Er , 21. Mai 2024 -  
 Erfreuliche Nachrichten für Fans von künftigen Animationsleitern: Es gibt möglicherweise eine neue Methode, eingefrorene Gehirne ohne Schäden zu reanimieren. Chinesische Wissenschaftler haben eine chemische Mischung entwickelt, die Hirngewebe nach dem Einfrieren wieder funktionsfähig macht.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 939Burg und Er , 21. Mai 2024 -  
 Ein Rätsel um die Frage, wie die alten Ägypter die riesigen Steinblöcke transportierten die zur Verwendung den Bau der Pyramiden verwendet wurden, könnte nun eine Antwort gefunden haben. Wissenschaftler haben Beweise für einen lange verlorenen Flussarm des Nils gefunden der die Arbeit erheblich erleichtert haben könnte. Überraschung ist, dass es sich hier nicht um eine Alienhilfe, sondern um natürliche Gegebenheiten handelt!
Kategorie: Wissenschaft Leser: 795Burg und Er , 21. Mai 2024 -  
 Trotz einer Vielzahl an Belegen die zeigen, dass wir heute unter beispiellosen Konzentrationen von Treibhausgasen in der Atmosphäre leben, fehlt uns oft das historische Wissen um die aktuellen CO2-Emissionen langfristig einzuordnen. Was wäre, wenn unser Planet selbst als Chronist fungiert und entscheidende Lücken füllt?
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1347Jonas Hubertus , 16. Mai 2024 -  
 Man könnte denken, das Universum sei so gleichmäßig wie ein Donut. Was steckt dahinter? Abgesehen von ihrem süßen Geschmack sind Donuts auch für ihre Form bekannt – mathematisch bezeichnet als Topologie. In einem Universum mit einer analogen, komplexen Topologie könnte man durch das gesamte All reisen und wieder am Ausgangspunkt ankommen. Physiker berichten in den Physical Review Letters vom 26.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1113Fabiane Herbst , 16. Mai 2024 -  
 Der überraschende Fund vergleicht sich mit einem Lottogewinn. Vor fast 100 Millionen Jahren lebte ein neu entdeckter parasitischer Wurm vermutlich im Bauch von Fischen. Wie es jedoch zu seiner Konservierung in Bernstein – versteinertem Baumharz – kam, lässt Paläontologen rätseln.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 849Fabiane Herbst , 16. Mai 2024 -  
 In Südkorea hat ein Forscherteam eine bahnbrechende Methode zur Herstellung synthetischer Diamanten entwickelt. Die neue Technik könnte die Industrie verändern, da sie Druckverhältnisse, wie sie in der Natur vorkommen, nicht benötigt. Diese Durchbrüche könnten das Potential haben, weit über den aktuellen Stand der Technik hinauszugehen.
Kategorie: Wissenschaft Kommentare: 4 Leser: 1652Carla Columna , 7. Mai 2024 -  
 Glioblastom gilt als eine der tödlichsten Krebsarten, für die es bislang wenige Behandlungsoptionen gibt. Ein kleiner, humaner klinischer Versuch hat jedoch gezeigt, dass ein mRNA-Impfstoff das Immunsystem schnell mobilisiert. Dies könnte Tumore effektiver bekämpfen – die Ergebnisse sind vielversprechend.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 999Carla Columna , 7. Mai 2024 -  
 In der modernen Welt spielt Kunststoff eine zentrale Rolle. Doch seine Langlebigkeit, die ihn so nützlich macht, erschwert oft die Entsorgung. Wissenschaftler präsentieren nun eine innovative Lösung zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung. Sie haben Kunststoff entwickelt, der sich bei Kontakt mit Deponieboden selbst abbaut.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 888Fabiane Herbst , 2. Mai 2024 -  
 Ein Naturwunder gegen Nervenleiden: Die Distelpflanze, lange als heilende Kraft in der Volksmedizin beachtet, erweist sich jetzt – in Gestalt des Wirkstoffs Cnicin! Sie können die Wiederherstellung von motorischen Funktionen und Tastempfinden nach Nervenverletzungen beschleunigen. Was einst ein einfaches Hausmittel war, rückt nun ins Zentrum wissenschaftlichen Interesses.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1260Miko Collard , 24. April 2024 -  
 In den Weiten Amerikas findet das kleine weiße Rund des Aspirins, täglich von etwa 29 Millionen Menschen genutzt, seinen Weg in den täglichen Gebrauch zur Vorbeugung von Herzerkrankungen. Dieser unscheinbare Held fiel bei medizinischen Autoritäten aufgrund eines erhöhten Blutungsrisikos im Alter aus der Gunst, doch im theatralischen Dreh des Schicksals mag sein wahres Potential in der Arena des Krebskampfes liegen.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 741Miko Collard , 24. April 2024 -  
 Eine alarmierende Entwicklung in urbanen Zentren: In China sinken 45% der städtischen Gebiete rapide ab – ein Phänomen welches durch menschliche Entwicklungen vorangetrieben wird. Die Forschung legt nahe, dass ohne Gegenmaßnahmen städtische Gebiete die unter dem Meeresspiegel liegen bis 2120 verdreifachen könnten. Dies würde bis zu 128 Millionen Menschen betreffen.
Kategorie: Wissenschaft Kommentare: 2 Leser: 1597Jonas Hubertus , 19. April 2024 -  
 Die faszinierende Welt der Käfer: Caroline Chaboo ist Entomologin an der Universität von Nebraska in Lincoln und leuchtet vor Begeisterung auf, wenn sie über Schildkrötenkäfer spricht. Diese Käfer schimmern in vielen hellen Farben – blau, rot, orange, blattgrün und transparent mit goldenen Flecken. Sie gehören zu den Blattkäfern; einer artenreichen Gruppe mit 40.000 Spezies: "Wirbelkäfer, Bockkäfer und Blattkäfer dominieren die Vielfalt der Käfer", erklärt sie.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 919Jonas Hubertus , 19. April 2024 
 Seite 12 von 25