Wissenschaft
News, Trends, Artikel und Ratgeber zum Thema Wissenschaft
-
Kategorie: Wissenschaft Leser: 742 Carla Columna , 20. Dezember 2023 -
Alkoholkonsum und werdende Väter: Bislang lag der Fokus auf der präkonzeptionellen Gesundheit von Frauen als entscheidender Faktor für Schwangerschaften und die Entwicklung von Kindern. Der Alkoholkonsum vor und während der Schwangerschaft war immer ein großes Anliegen, da er mit dem fetalen Alkoholsyndrom (FAS) in Verbindung gebracht wurde.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 815Carla Columna , 20. Dezember 2023 -
Frauen sind möglicherweise vielen Chemikalien in ihrem Haushalt ausgesetzt, die schwerwiegende Auswirkungen auf ihre reproduktive Gesundheit haben können. Neue Forschungen haben ergeben, dass die Belastung mit sogenannten Phthalaten, die in vielen Alltagsprodukten enthalten sind, die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Schwangerschaft beeinträchtigen kann.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 694Carla Columna , 20. Dezember 2023 -
Unsere Erfahrungen und die Art und Weise, wie wir die Realität erleben, sind stark von Kausalität geprägt. Ein Glas fällt zu Boden und zerbricht – eine klare Ursache-Wirkung-Beziehung. Doch in der Welt der Quantenphysik gelten diese Regeln nicht zwangsläufig. Wissenschaftler haben nun gezeigt, wie sich diese Eigenheiten nutzen lassen, um eine Quantum Batterie aufzuladen.
Kategorie: Wissenschaft Kommentare: 1 Leser: 980Gunter Born , 19. Dezember 2023 -
Forscher haben Kinder-Retinas fotografiert und mithilfe eines tiefen Lernalgorithmus für künstliche Intelligenz (KI) gescreent, um Autismus mit einer Genauigkeit von 100% zu diagnostizieren. Dies könnte einen wichtigen Schritt bei der frühzeitigen Diagnose von Autismus darstellen, insbesondere in Regionen, in denen der Zugang zu spezialisierten Kinderpsychiatern eingeschränkt ist.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 948Gunter Born , 19. Dezember 2023 -
Ein Durchbruch in der Materialforschung wurde von einem internationalen Forscherteam erzielt. Die Wissenschaftler haben es geschafft, ein Material zu synthetisieren, das fast unzerstörbar ist und potenziell sogar Diamant als härteste Substanz auf dem Planeten Konkurrenz machen könnte. Dieses neue Material, das als Kohlenstoffnitride bezeichnet wird, weist auch eine hohe Energiedichte auf und verspricht vielfältige Anwendungen in verschiedenen Bereichen.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1029Miko Collard , 14. Dezember 2023 -
Vorbereitung auf die mögliche Begegnung mit Außerirdischen: Die Vorstellung von einer Begegnung mit Außerirdischen ist ein faszinierendes, aber auch beängstigendes Szenario. Um für den Fall einer solchen Begegnung gewappnet zu sein, haben Wissenschaftler damit begonnen, die Kommunikation mit Walen zu erforschen, um mögliche Strategien und Techniken für die interstellare Kommunikation zu entwickeln.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 844Jonas Hubertus , 13. Dezember 2023 -
Forscher suchen nach außerirdischen Sonden in der Nähe der Erde, die auch als UFOs bezeichnet werden. Neue Initiativen von Nasa und dem Pentagon sowie ein Forschungsprojekt namens ExoProbe sind auf der Suche nach künstlichen, nicht-menschlichen Objekten im Weltraum. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Ansätze und Bemühungen, um mögliche außerirdische Objekte im Weltraum zu entdecken.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1002Burg und Er , 11. Dezember 2023 -
Die Entdeckung neuer Elemente: Wissenschaftler haben Anzeichen für eine Welt neuer Elemente jenseits des Periodensystems gefunden. Eine neue Studie hat ergeben, dass uralte Sterne möglicherweise extrem schwere Elemente produziert haben, die der Wissenschaft noch unbekannt sind.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 708Burg und Er , 11. Dezember 2023 -
Der Stromschlag eines Zitteraales (elektrischer Knochenfisch) kann Gene an nahegelegene Tiere übertragen, wie eine kürzlich durchgeführte Studie herausgefunden hat. Diese Entdeckung legt nahe, dass elektrische Knochenfische - und andere stromerzeugende Organismen - genetische Modifikationen in der Natur beeinflussen könnten.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 841Carla Columna , 7. Dezember 2023 -
Die Vereinigung von Einsteins Gravitationstheorie mit der Quantenmechanik ist das heilige Gral der Physik. Nun versucht eine neu vorgeschlagene Theorie, Einsteins Gravitationstheorie mit der Quantenmechanik zu vereinen – und legt dabei einen Weg zur experimentellen Überprüfung fest.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 2111Miko Collard , 5. Dezember 2023 -
Die Auswirkungen von regelmäßigem Ketamin-Konsum auf das Gehirn wurden von Forschern genauer untersucht und neue Erkenntnisse über die Veränderungen in spezifischen Bereichen des Gehirns, die für die Produktion des "Wohlfühl"-Neurotransmitters Dopamin verantwortlich sind, wurden entdeckt. Diese Entdeckung könnte signifikante Auswirkungen auf die Behandlung von psychischen Erkrankungen haben.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1032Miko Collard , 5. Dezember 2023 -
Nach Jahrhunderten der Ruhe können Vulkane erwachen, ihren Unmut äußern, Dampf ablassen und, wenn provoziert, explodieren. Ähnlich wie menschliche Wutanfälle ist der gewaltsame Ausbruch eines Vulkans oft selbstverstärkend: Die Reaktion auf eine kleine Störung kann sich selbst nähren und in einen Wutanfall ausarten.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 715Jonas Hubertus , 4. Dezember 2023 -
Die Forschung hat gezeigt, dass bestimmte Persönlichkeitseigenschaften das Risiko einer Demenzdiagnose erhöhen, während andere das Risiko verringern können. Interessanterweise wurde keine konsistente Verbindung zwischen Persönlichkeit und der mit Demenz verbundenen Gehirnpathologie festgestellt.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 935Burg und Er , 1. Dezember 2023 -
Die Forschung hat gezeigt, dass das Darmmikrobiom einen Einfluss auf die geistige Gesundheit haben kann. Insbesondere wurde festgestellt, dass eine Störung der bakteriellen Gemeinschaft im Darm mit Stress- und Stimmungsstörungen verbunden ist. Dabei wurde beobachtet, dass Lactobacillus, eine Bakterienfamilie, die in fermentierten Lebensmitteln wie Joghurt, Oliven, Sauerkraut und Salami vorkommt, in solchen Störungen verringert ist.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 680Burg und Er , 1. Dezember 2023 -
Die Wahrheit über das Klustern von Honigbienen: Die Kältetoleranz von Honigbienen wurde bisher unterschätzt, da neue Forschungsergebnisse darauf hindeuten, dass das Klustern von Honigbienen bei kaltem Wetter tatsächlich ein Zeichen von Stress und nicht von evolutionärer Anpassung ist. Diese Erkenntnis hat weitreichende Auswirkungen auf die Bienenzucht, die Bienenstockkonstruktion und das Verständnis des Überwinterungsverhaltens von Honigbienen.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1012Fabiane Herbst , 27. November 2023 -
In einer neuen Studie, die auf der Jahrestagung der Radiological Society of North America vorgestellt wird, werden erstmals mikrostrukturelle Veränderungen im Gehirn von Long-COVID-Patienten im Vergleich zu vollständig genesenen Patienten und nicht infizierten Personen aufgezeigt. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Symptome von Long-COVID mit Veränderungen in spezifischen zerebralen Netzwerken in Verbindung gebracht werden können.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 831Fabiane Herbst , 27. November 2023 -
Der James Webb Weltraumteleskop hat die erste direkte Analyse von Wolken auf einem benachbarten Alien-Planeten durchgeführt. Diese Wolken bestehen nicht nur aus Wasserdampf, sondern auch aus Sand, der sich auf dem Planeten ähnlich dem Wasserkreislauf der Erde bewegen würde.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 905Gunter Born , 21. November 2023 -
Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass die Fütterung von Hunden mit rohem Fleisch ihr Risiko erhöht, antibiotikaresistente E. coli-Bakterien auszuscheiden. Dies erhöht die Gefahr, dass die Bakterien auf Besitzer und andere Menschen übertragen werden und Infektionen verursachen, die schwierig zu behandeln sein könnten.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 738Gunter Born , 21. November 2023 -
Seit Menschen Alkohol konsumieren, kämpfen sie auch mit den berüchtigten Nebenwirkungen des Rauschmittels. Kopfschmerzen und Übelkeit folgen oft nach einigen Getränken aufgrund des Aufbaus eines giftigen Nebenprodukts von Alkohol - Acetaldehyd.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 842Gunter Born , 21. November 2023
Seite 8 von 18