Wissenschaft
News, Trends, Artikel und Ratgeber zum Thema Wissenschaft
-
Kategorie: Wissenschaft Kommentare: 3 Leser: 869 Fabiane Herbst , 20. November 2023 -
Das Universum ist ein Ort astronomischer Gewalt und Volatilität, daher ist es passend, dass das neueste Rätsel, das die Welt der Himmelsforschung verwirrt hat, als Tasmanischer Teufel bezeichnet wurde - eine ebenso unberechenbare Kugel aufgestauter Energie, die in Form eines buchstäblichen Beuteltiers auftritt.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1070Carla Columna , 16. November 2023 -
Im Reich der Insekten gibt es eine Fülle von erstaunlichen Entdeckungen zu machen. Forscher der Universität Kopenhagen haben kürzlich sechs neue Arten des Käfers Loncovilius entdeckt und benannt. Unter diesen Arten befindet sich ein eher unscheinbares, braunes Insekt, das zunächst nicht besonders auffällt. Doch bei genauerer Betrachtung fanden die Forscher heraus, dass das männliche Exemplar dieser Art ein einzigartiges, flaschenöffnerähnliches Geschlechtsorgan aufweist.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1247Burg und Er , 15. November 2023 -
Schlaflosigkeit und schlechte Schlafqualität sind weit verbreitet. Studien haben ergeben, dass bis zu 60% der Weltbevölkerung von Schlafstörungen betroffen sind. Diese Schlafprobleme können schwerwiegende Auswirkungen auf die Gesundheit haben, darunter ein erhöhtes Risiko für Demenz, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und eine gesteigerte Sterblichkeitsrate bei chronischen Erkrankungen.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 857Burg und Er , 15. November 2023 -
Forscher haben in den 1980er Jahren zwei gewaltige, unerklärliche Klumpen von Material im Erdmantel entdeckt. Diese Gebiete, die jeweils tausende von Kilometern umfassen, waren wesentlich dichter als der umliegende Mantel und enthielten wahrscheinlich deutlich mehr Eisen. Diese geheimnisvollen Strukturen wurden als "large low velocity provinces" (LLVPs) bezeichnet, da die Dichte in diesen Bereichen die Geschwindigkeit von seismischen Wellen durch sie stark verlangsamt.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 900Burg und Er , 15. November 2023 -
Die Geburt des ersten echten chimären Affen hat in der wissenschaftlichen Welt sowohl Begeisterung als auch Kontroversen ausgelöst. Die komplexen Implikationen dieser Errungenschaft spannen den Bogen von revolutionären medizinischen Möglichkeiten bis hin zu grundlegenden ethischen Bedenken. In diesem Artikel beleuchten wir die technischen Aspekte, die potenziellen Anwendungen und die ethischen Fragestellungen, die sich aus dem Erschaffen chimärer Organismen ergeben.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 962Fabiane Herbst , 10. November 2023 -
Kepler-385, ein neues planetarisches System, tritt in das Rampenlicht, da sieben Super-Erden in vorhandenen Daten entdeckt wurden. Das Sternsystem Kepler-385 befindet sich etwa 4.670 Lichtjahre von der Erde entfernt und beherbergt einen Stern, der etwa 10% größer und etwas heißer als unsere Sonne ist. Die ersten drei Planeten wurden 2014 vom Kepler-Weltraumteleskop entdeckt, aber ein neuer Katalog hat vier weitere Welten um den Stern enthüllt.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 852Carla Columna , 7. November 2023 -
Das Jahr 2020 hat gezeigt, wie schnell sich ein Virus verbreiten und zu einer globalen Krise entwickeln kann. Die COVID-19 Pandemie war ein solches Beispiel, bei dem ein zoonotisches Virus, das von Tieren auf den Menschen übergesprungen ist, verheerende Auswirkungen weltweit hatte. Forscher warnen nun, dass wir uns in einem neuen Zeitalter der Infektionen von Wirbeltieren auf Menschen befinden, das eine alarmierende Zunahme von zoonotischen Erkrankungen und Todesfällen mit sich bringt.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 794Carla Columna , 7. November 2023 -
Forscher haben eine Creme entwickelt, die eine verbesserte, synthetische Version des natürlichen Radikalfängers Melanin enthält, um die Haut vor Sonnenschäden zu schützen und die Heilung von bestehenden Schäden zu beschleunigen. Sie sehen sie als Zusatz zu Sonnenschutzmitteln und Feuchtigkeitscremes sowie als Behandlung für Verbrennungen, Blasen und offene Wunden.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1008Miko Collard , 6. November 2023 -
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Viren sich an andere Viren anheften können, um ihre Gene in Wirtszellen einzufügen. Labortests mit vermeintlicher Kontamination führten dazu, dass das Team die seltsame Wechselwirkung erstmals direkt beobachten konnte.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 719Miko Collard , 6. November 2023 -
Derzeit müssen Menschen, die herausfinden möchten, ob sie an Diabetes Typ 2 leiden, zu einer Klinik für Bluttests reisen und dann auf die Ergebnisse warten. Laut einer kürzlich durchgeführten Studie kann jedoch eine 10-Sekunden-Sprachaufnahme mit einem Smartphone bald sofortige Ergebnisse liefern.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1297Burg und Er , 2. November 2023 -
Es ist bekannt, dass schlechter Schlaf oft mit einer Verschlechterung der körperlichen und geistigen Gesundheit einhergeht, aber seit Jahrzehnten berichten Wissenschaftler von einem seltsamen Phänomen, bei dem akuter Schlafmangel tatsächlich zu antidepressiven Effekten führt. Für kurze Zeit nach nur einer schlaflosen Nacht können depressive Patienten manchmal eine gesteigerte Stimmung erleben.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 792Burg und Er , 2. November 2023 -
Einige Studien untersucht den Zusammenhang zwischen Klimaerwärmung, Vulkanaktivität und Erdbeben. Der Klimawandel hat in den letzten Jahrzehnten zu einer Zunahme der Durchschnittstemperaturen auf der Erde geführt. Diese Erwärmung des Klimas kann Auswirkungen auf geologische Prozesse haben, insbesondere auf die Aktivität von Vulkanen und das Auftreten von Erdbeben.
Kategorie: Wissenschaft Kommentare: 1 Leser: 1159raid-rush , 2. November 2023 -
Nachdem er den Ursprung der Arten untersucht hatte, begann Charles Darwin mit der Erforschung von etwas, das im Vergleich dazu winzig erschien: Orchideen. Bis 1862 war er bereits weit gereist und hatte unglaubliche Organismen wie Riesenschildkröten, seefahrende Leguane und Fossilien von riesigen Bodenfaultieren entdeckt.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1108Carla Columna , 30. Oktober 2023 -
Die Lebensmittelindustrie produziert enorme Mengen an Abfällen und Nebenprodukten, einschließlich der Produktion von Geflügel. Jedes Jahr werden etwa 40 Millionen metrische Tonnen Hühnerfedern verbrannt. Dies führt nicht nur zur Freisetzung großer Mengen an CO2, sondern erzeugt auch giftige Gase wie Schwefeldioxid.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 969Miko Collard , 24. Oktober 2023 -
Wissenschaftler vom Caltech und dem Woods Hole Oceanographic Institution (WHOI) haben in einer neuen Studie herausgefunden, dass die Erde wahrscheinlich Helium aus ihrem Kern verliert. Dieser Fund ist besonders bedeutsam, da Helium auf der Erde relativ selten vorkommt und in Lavafeldern auf Baffin Island in Kanada hohe Mengen eines bestimmten Heliumisotops entdeckt wurden.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 823Miko Collard , 24. Oktober 2023 -
Es wird allgemein angenommen, dass das Werfen einer Münze eine schnelle und faire Möglichkeit ist, zufällige Streitigkeiten zu entscheiden. Jemand ruft Kopf oder Zahl, während eine Münze geworfen wird, und es besteht eine 50/50-Chance, dass sie auf einer der beiden Seiten landet. Aber was ist, wenn die Chancen für Kopf oder Zahl nicht gleich sind?
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1247Burg und Er , 21. Oktober 2023 -
In letzter Zeit hört man immer wieder, dass das Drücken der Snooze-Taste des Weckers am Morgen einem nur noch müder macht. Doch eine neue Studie zeigt, dass dies für manche Menschen nicht unbedingt zutrifft. Insbesondere für diejenigen, die morgens unter starker Müdigkeit leiden, kann das kurze Schlummern sogar vorteilhaft sein.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 859Burg und Er , 21. Oktober 2023 -
Forscher haben den Mechanismus entdeckt, mit dem unsere Geschmacksknospen Ammoniumchlorid erkennen, wie es in dem einzigartigen Geschmack von salziger Lakritze vorkommt, die in Skandinavien und den Niederlanden beliebt ist. Sie sind der Ansicht, dass diese Entdeckung ein Beweis für das Vorhandensein eines sechsten Grundgeschmacks ist.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1061Fabiane Herbst , 8. Oktober 2023
Seite 9 von 18