Wissenschaft
News, Trends, Artikel und Ratgeber zum Thema Wissenschaft
-
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1006 Gunter Born , 23. Januar 2024 -
Wissenschaftler haben kürzlich das entfernteste und somit älteste bekannte Schwarze Loch entdeckt. Es verbirgt sich in einer Galaxie namens GN-z11 und ist aufgrund seines Alters größer, als es nach dem derzeitigen Verständnis des Universums möglich sein sollte.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 825Gunter Born , 23. Januar 2024 -
Die Verbreitung von Denguefieber ist weltweit ein wachsendes Problem, auch in Regionen, die bisher nicht als typische Verbreitungsgebiete galten. Ein Blick auf die aktuellen Entwicklungen gibt einen Einblick in die Ausbreitung der Krankheit, die schwerwiegende Auswirkungen haben kann.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 873Jonas Hubertus , 17. Januar 2024 -
Ein vielversprechendes Medikament, das potentiell lebensbedrohliche Zellschäden bei Herzinfarkt und ischämischem Schlaganfall stoppen kann, befindet sich auf dem Weg zu klinischen Studien. Das Molekül Hi1a aus dem Gift der K'gari-Trichternetzspinne hat entscheidende Meilensteine auf dem Weg zu menschlichen Studien erreicht.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 863Jonas Hubertus , 17. Januar 2024 -
Die Entdeckung des Big Rings: Astronomen haben eine gigantische kosmische Struktur entdeckt, die so riesig ist, dass sie unser gesamtes Verständnis des Universums in Frage stellt. Der Big Ring erstreckt sich über etwa 3 % des Radius des gesamten beobachtbaren Universums und könnte selbst Teil einer noch größeren Struktur sein.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 981Miko Collard , 16. Januar 2024 -
Eine neue Entdeckung in der Welt der Dinosaurier hat kürzlich die Aufmerksamkeit von Paläontologen auf sich gezogen: Eine neue Art des berühmten Tyrannosaurus rex wurde identifiziert und könnte unser Verständnis der fantastischen Evolution dieser faszinierenden Raubsaurier revolutionieren. Die neu entdeckte Art, die auf den Namen Tyrannosaurus mcraeensis getauft wurde, stellt sich als primitiver heraus als ihr berühmter Cousin, ist aber genauso groß und furchterregend.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 849Miko Collard , 16. Januar 2024 -
Das Problem des durch den Menschen verursachten Klimawandels hat Wissenschaftler dazu veranlasst, Wege zu finden, um Kohlendioxid aus der Atmosphäre zu entfernen. Forscher des Brookhaven National Laboratory (BNL) und der Columbia University (CU) haben jetzt eine innovative Methode angekündigt, um dieses Ziel zu erreichen. Diese Methode zielt darauf ab, klimaschädliches Kohlendioxid in nutzbare Kohlenstoffnanofasern umzuwandeln.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1071Miko Collard , 12. Januar 2024 -
Gigantopithecus blacki, auch bekannt als Giganto, herrschte vor über zwei Millionen Jahren über seine Umgebung. Mit einer Größe von 305 cm und einem Gewicht von 330 kg war er der größte Primat, der je auf der Erde gelebt hat. Doch gegen Ende des mittleren Pleistozäns verschwand diese Spezies plötzlich und scheinbar spurlos. Die Wissenschaft stand vor einem Rätsel, das es jahrzehntelang nicht lösen konnte.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1073Gunter Born , 12. Januar 2024 -
Mikro- und Nanoplastik: Unsichtbare Gefahr in unserem Trinkwasser: Im Zuge fortschrittlicher Bildgebungstechnologien haben Forscher herausgefunden, dass eine Flasche Wasser im Durchschnitt 240.000 detektierbare Plastikfragmente enthält, die kleiner als ein Mikrometer sind. Diese Erkenntnis ist von unschätzbarem Wert, um aufkommende Bedenken hinsichtlich der Toxizität von Mikro- und Nanoplastik zu untersuchen.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 790Gunter Born , 12. Januar 2024 -
Viele Patienten mit Long-COVID berichten über die Verschlechterung ihres Zustands nach körperlicher Anstrengung. Diese sogenannte post-exertional malaise (PEM) ist ein seltsames Phänomen, das Forscher seit einiger Zeit zu erklären versuchen. Neue Studien liefern spannende Einblicke in die physiologischen Ursachen dieser Erscheinungen und könnten möglicherweise dazu beitragen, Lösungsansätze zu entwickeln.
Kategorie: Wissenschaft Kommentare: 1 Leser: 736Gunter Born , 12. Januar 2024 -
Im August 2023 tauchte die SARS-CoV-2 Variante BA.2.86 erstmals auf. In einem von der XBB-Variante dominierten Jahr stach diese neue Variante hervor. Sie war der erste bemerkenswerte virale Stamm, der seit fast einem Jahr aus dem ursprünglichen BA.2 Omikron-Stammbaum hervorging und schien aus dem Nichts aufzutauchen.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 829Fabiane Herbst , 9. Januar 2024 -
Ein revolutionärer Test zur Früherkennung von Lungenkrebs könnte herkömmliche Diagnosemethoden ablösen. Wissenschaftler am MIT haben ein Verfahren entwickelt, bei dem Patienten inhalierte Nanopartikel einatmen und anschließend auf einen Teststreifen urinieren. Diese innovative Methode könnte die Diagnose von Lungenkrebs vereinfachen und wesentlich zugänglicher machen.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 698Burg und Er , 8. Januar 2024 -
Ein bedeutender Fortschritt wurde im Bereich der Regeneration der insulinproduzierenden Beta-Zellen im Pankreas von Typ-1-Diabetikern erreicht. Mit Hilfe von von der FDA zugelassenen Medikamenten, die normalerweise zur Behandlung seltener Krebsarten eingesetzt werden, gelang es Forschern, Pankreaszellen umzuprogrammieren, um auf Glukose zu reagieren und Insulin zu produzieren und abzusondern.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1036Carla Columna , 4. Januar 2024 -
Der Einfluss von Zigarettenrauch auf die Gesundheit von Hunden: Der Kontakt mit Zigarettenrauch, selbst wenn er sich auf der Kleidung von Menschen befindet, kann die Gesundheit von Hunden beeinträchtigen. Eine neue Studie, die von der Tierärztin Deborah Knapp von der Purdue University geleitet wurde, hat herausgefunden, dass Hunde, die dem Rauch von Zigaretten ausgesetzt sind, ein sechsmal höheres Risiko haben, Blasenkrebs zu entwickeln.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 773Carla Columna , 4. Januar 2024 -
Eine neuere Studie hat ergeben, dass ein achtwöchiges Programm zur Förderung von Selbstmitgefühl und Achtsamkeit dazu beigetragen hat, die Symptome von posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) zu verringern und die Lebensqualität zu verbessern. Zusätzlich wurden verbesserungen in der Gehirnaktivität festgestellt, insbesondere in den Bereichen, die die Emotionsregulation betreffen.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 751Jonas Hubertus , 3. Januar 2024 -
Die jüngsten Ergebnisse einer Phase-2b-Studie zur Untersuchung der mRNA-Behandlung von Moderna gegen Hautkrebs sind äußerst vielversprechend. In Kombination mit einer Immuntherapie hat die Behandlung im Vergleich zu bestehenden Behandlungen das Risiko für Rückfälle, Metastasen und den Tod signifikant reduziert. Dies ebnet den Weg für weitere Studien gegen andere Krebsarten.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 938Jonas Hubertus , 3. Januar 2024 -
Die Matabele-Ameise (Megaponera analis) ist in verschiedenen Regionen Afrikas südlich der Sahara beheimatet und ernährt sich ausschließlich von Termiten. Um Nahrung zu beschaffen, führen Gruppen dieser Ameisen regelmäßig Angriffe auf nahegelegene Termitekolonien durch. Trotz der Verteidigungsfähigkeiten der Termitensoldaten erleiden viele Eindringlinge ernste Verletzungen. In einigen Fällen führen diese Wunden zu Infektionen, die unbehandelt zum Tod der Ameisen führen können.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 730Jonas Hubertus , 3. Januar 2024 -
Eine faszinierende Studie fand heraus, dass das Riechen von weiblichen Tränen die männliche Aggression signifikant reduzierte und die Aktivität in aggressionsbezogenen Hirnnetzwerken verringerte. Es wird vermutet, dass der Effekt, der durch chemische Signale in Tränen verursacht wird und auch bei Nagetieren zu beobachten ist, eine schützende Funktion erfüllt.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 934Burg und Er , 27. Dezember 2023 -
In der Schmerzforschung des Jahres 2023 haben Forscherinnen und Forscher vor allem chronische Schmerzen und ihre molekularen Mechanismen genauer unter die Lupe genommen. Dabei wurden neue, gezielte Wege zur effektiven Behandlung dieser komplexen Erkrankung gesucht. Im Folgenden werden die wichtigsten Entdeckungen des Jahres in der Schmerzforschung vorgestellt.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 851Burg und Er , 27. Dezember 2023
Seite 7 von 18