
Wissenschaft
News, Trends, Artikel und Ratgeber zum Thema Wissenschaft
-
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1148
Jonas Hubertus , 9. Oktober 2024 -
Eine spannende Entwicklung naht—drei Pflanzen treiben demnächst zur Mondoberfläche. Diese Pflanzenart, darunter Senfkresse, ein Brassica und eine Schwimmende Wasserlinse, werden Teil des LEAF-Projekts. Diese drei Erdenpflanzen werden bei der bevorstehenden Artemis-III-Mission von NASA auf dem Mond angesiedelt. Die Mission könnte bereits 2026 stattfinden. Ein Wachstumskammer wird die Pflanzen beherbergen—Licht, Wärme und Luft werden in diesem geschützten Raum vorhanden sein.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 861Burg und Er , 27. September 2024 -
Atemwegsinfektionen wie COVID-19 oder Grippe sind gefürchtet. Es gibt verschiedene Maßnahmen zur Vorbeugung. Manchmal erwies sich jedoch die Impfung nicht als absolut wirksam. So kann die ständige Einnahme von prophylaktischen Medikamenten problematisch sein. Ein innovatives Nasenspray könnte hier eine Lösung bieten.
Kategorie: Wissenschaft Kommentare: 3 Leser: 1002Carla Columna , 26. September 2024 -
Astronomen haben eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht – ein kolossales kosmisches Kaminrohr, das sich über eine Strecke von 140 Milchstraßen erstreckt. Diese gewaltigen Jets werden aus einem supermassiven schwarzen Loch ausgestoßen. Die Dimensionen dieser Megastruktur sind schlichtweg atemberaubend.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 708Janosh Jobst , 25. September 2024 -
Neuere Studien offenbaren, dass Störungen des Mikrobioms im frühen Kindesalter Aggressionen im späteren Leben verstärken können. Die Forschung auf diesem Gebiet nimmt zu – die Interaktionen zwischen dem Darm, dem Gehirn und aggressivem Verhalten sind zunehmend von Interesse. Dies ist ein Bereich, der noch viele Geheimnisse birgt.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 443Janosh Jobst , 25. September 2024 -
Eine spannende Entdeckung erschüttert die wissenschaftliche Gemeinschaft. Ein neuartiges Chamäleon wurde in einem bedrohten Küstenregenwald Madagaskars identifiziert. Diese auffällige Spezies wird als Brookesia nofy bezeichnet und misst weniger als die Hälfte der Länge eines menschlichen Vorfingers. Der Lebensraum dieses Chamäleons ist ein schützenswerter Ort, der für viele Arten unabdingbar ist.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 826Burg und Er , 17. September 2024 -
Die Beziehung zwischen dem menschlichen Körper und seiner Umwelt ist komplex. Jüngste Forschungen zeigen jedoch eine bemerkenswerte Verbindung zwischen dem Magen-Darm-Trakt und dem Gehirn – die Aufnahme von nahrhaften Lebensmitteln führt zur Freisetzung von Serotonin. Diese chemische Substanz wird oft als „Glückshormon“ bezeichnet und könnte potenziell neue Wege für Behandlungen von Essstörungen eröffnen.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 625Burg und Er , 17. September 2024 -
Für manche ist es eine Herausforderung, ausreichend Obst und Gemüse zu konsumieren. Viele Verbrauchende wissen, dass der tägliche Bedarf nicht immer gedeckt wird. Eine interessante Forschung in Spanien könnte jedoch Abhilfe schaffen. Wissenschaftler haben einen neuen „Golden Lettuce“ gezüchtet, der 30 Mal mehr Nährstoffe enthält als herkömmlicher Salat.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 580Miko Collard , 16. September 2024 -
Der Zusammenhalt unseres Sonnensystems kann nicht übersehen werden. Dennoch bleibt der Sonnengarten klein, verglichen mit den riesigen Sternen des Universums. Astronomen haben vor Kurzem Bilder von einem gewaltigen Stern veröffentlicht, der Blasen erzeugt – diese sind 75-mal größer als unser Sonnenball. Die Neugier auf die Weiten des Kosmos wird dabei erneut angeregt.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 603Burg und Er , 14. September 2024 -
Der Klimawandel ist kein fernes Szenario mehr – er ist eine Realität, die uns bereits alle betrifft. In den letzten Jahren zeigen sich die alarmierenden Auswirkungen unmissverständlich. Hitze- und Kälteextreme nehmen zu – dies geschieht nicht ohne Folgen. Die Erdoberfläche erreicht neue Temperaturrekorde, was eine Vielzahl von ökologischen und sozialen Herausforderungen mit sich bringt.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1091Miko Collard , 13. September 2024 -
Astronomen haben möglicherweise das Rätsel um die chaotischen Orbits von trans-neptunischen Objekten (TNOs) gelöst. Diese Objekte sind nicht nur faszinierend – sie könnten sogar Hinweise auf eine bemerkenswerte Begegnung unseres Sonnensystems mit einem fremden Stern vor Milliarden Jahren geben.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 602Janosh Jobst , 12. September 2024 -
Die Welt der biologischen Forschung hat einen bedeutenden Fortschritt erzielt. Forscher der Stanford University haben einen bemerkenswerten Durchbruch erreicht. Sie entdeckten, dass ein gängiger Lebensmittelfarbstoff, wenn er auf die Haut von Mäusen aufgetragen wird, die Tiere durchscheinend macht. Das eröffnet neue Möglichkeiten in der biologischen Forschung.
Kategorie: Wissenschaft Kommentare: 1 Leser: 755Carla Columna , 9. September 2024 -
Eine neue Studie aus Finnland hat überraschende Ergebnisse zu den Auswirkungen von Früchten und bestimmten Getreiden auf das Risiko von Diabetes zutage gefördert. Es mag paradox erscheinen – gesunde Lebensmittel könnten Gesundheit gefährden. Die Untersuchung bietet auch einen nützlichen Hinweis auf Lebensmittel, die möglicherweise helfen könnten, der Krankheit entgegenzuwirken.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 570Carla Columna , 9. September 2024 -
Die Diskussion über den Einfluss von Mobiltelefonen auf die Gesundheit, insbesondere in Bezug auf Gehirntumore, hat generationenübergreifend die Menschen beschäftigt. Nach zahlreichen Spekulationen und einigen Studien wird dieses Thema nun durch eine neue und umfassende Untersuchung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) einem genaueren Blick unterzogen. Die Zeit ist reif für klare Antworten.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 845Jonas Hubertus , 5. September 2024 -
Die Musik hat eine bemerkenswerte Fähigkeit. Sie kann nicht nur Erinnerungen neu formen, sondern auch das Lernen neuer Informationen unterstützen. Zwei kürzlich durchgeführte Studien werfen ein Licht auf dieses faszinierende Thema. Sie bieten wertvolle Einblicke in die Anwendung von Musik in therapeutischen Kontexten – besonders bei Erkrankungen wie PTBS, Depressionen und Demenz.
Kategorie: Wissenschaft Kommentare: 1 Leser: 1510Fabiane Herbst , 31. August 2024 -
Fasten ist schon seit Jahrhunderten in vielen Kulturen von Bedeutung – ob zum Zwecke der Spiritualität oder zur Verbesserung der Gesundheit. Die neuesten Forschungen zeigen, dass diese Praxis nicht nur eine Methode zur Gewichtsregulation ist, sondern auch tiefgreifende Auswirkungen auf die Zellen unseres Körpers hat. Eine aktuelle Studie des MIT hat nun die komplizierten Mechanismen hinter der Regeneration von Stammzellen durch Fasten aufgedeckt.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 659Alex Hipp , 28. August 2024 -
Die Kriminaltechnik hat sich in den letzten Jahrzehnten stark weiterentwickelt. Insbesondere die Analyse von DNA am Tatort spielt eine zentrale Rolle. Wenn man sich jedoch Filme wie CSI ansieht, kann man oft den Eindruck gewinnen, dass die bloße Anwesenheit von DNA in einem Tatort eine klare Verbindung des Verdächtigen zum Verbrechen herstellt.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 593Carla Columna , 24. August 2024 -
Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass selbst eine jahrelang zurückliegende leichte Gehirnerschütterung langfristige Auswirkungen auf die Gehirnfunktion und das Verhalten gesunder Menschen haben kann. Diese Erkenntnis fügt sich in ein immer umfassenderes Verständnis von traumatischen Gehirnverletzungen ein. Insbesondere ist sie für das sich wandelnde rechtliche Umfeld bezüglich Gehirnverletzungen im Sport von Bedeutung.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 823Burg und Er , 22. August 2024
Seite 7 von 23