
IT & Sicherheit
News, Trends, Artikel und Ratgeber zum Thema IT & Sicherheit
-
Kategorie: IT & Sicherheit Kommentare: 5 Leser: 5358
Burg und Er , 12. Juli 2021 -
Wie eine unendliche Geschichte wirkt die Zukunft von Cybersecurity (oder Cybersicherheit), und dies ist auch wichtig. Cybersecurity sollte immer oberste Priorität bei Unternehmen und Privatpersonen haben. Gerade im Bereich Homeoffice ist der Punkt heutzutage wichtiger denn je geworden und, auch KMUs müssen sich hier mehr und intensiver mit der Materie auseinandersetzen.
Kategorie: IT & Sicherheit Leser: 3720Jonas Hubertus , 22. Februar 2021 -
Die Zahl der DeFi-Betrügereien nimmt täglich zu. Tatsächlich vergeht kein Tag, an dem nicht zahlreiche DeFi-Benutzer einen weiteren Betrug melden. Einige dieser Betrügereien finden meist in Form von gefälschten Vorverkäufen oder als reine Abzocke statt.
Kategorie: IT & Sicherheit Leser: 5924Carla Columna , 25. Oktober 2020 -
Eine Detektei gehört zu den Unternehmen, die besonders vertrauliche Informationen beschaffen können und individuelle Dienstleistungen erfüllen. Wer Betrug oder Diebstahl wittert, von einem Stalker verfolgt wird oder z.B. sich fragt ob der Partner oder die Partnerin treu sind, kann dazu eine Detektei engagieren. Oftmals sind es auch Themen wie der Unterhalt für Kinder und das Sorgerecht, die dazu führen, dass eine Detektei engagiert werden kann.
Kategorie: IT & Sicherheit Leser: 6169Burg und Er , 26. Mai 2020 -
Vieles hat sich geändert seit der Corona Krise. Dramatische Börseneinbrüche wie beim Dow Jones, der vom 2. Januar, als die Welt noch in Ordnung schien, bis zum 23. März um rund 10.000 Punkte von 28.868 Punkten auf 18.591 abgesackt war, ganze von der Pleite bedrohte Branchen wie Tourismus und Gastronomie – es gibt kaum einen Wirtschaftsbereich, der unbeschadet geblieben sind.
Kategorie: IT & Sicherheit Kommentare: 4 Leser: 8053Jonas Hubertus , 28. April 2020 -
Die Nerven der Filehoster liegen blank: Vergangene Woche hat die GVU (deutsche Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen) der Filesharing-Szene einen schweren Schlag verpasst. Share-Online.biz ging vom Netz - einer der größten deutschen Sharehoster - bei den Konkurrenten ist die Verunsicherung nun groß.
Kategorie: IT & Sicherheit Leser: 16142
Betroffen sind vor allem One-Click-Hoster die eine Upload-Vergütung...Carla Columna , 22. Oktober 2019 -
Smart Home ist in aller Munde. Amazon, Google und Apple bestimmen den Markt. Das Echo System, das mit dem Ruf von Alexa per Stimme aktiviert werden kann oder das Google Nest sind derzeit die Marktführer. Unzählige Geräte und Helfer stehen zur Auswahl. Mit der Sprache können wir Telefon, Fernseher, Licht, Heizung, Überwachung und noch viel mehr steuern. Auf Wunsch auch per Knopfdruck....
Kategorie: IT & Sicherheit Kommentare: 2 Leser: 7594Jonas Hubertus , 21. Oktober 2019 -
Firefox Version 65/66/67 deaktiviert plötzlich Erweiterungen (Addons) automatisch. Grund dafür ist, das Mozilla die Zertifizierung für das alte XPI Addon-Format nicht mehr unterstützt bzw verlängert hat. Somit wurden schlagartig sehr viele Addons, auch die meisten seriösen, deaktiviert und funktionieren nicht mehr. Viele Anleitungen im Netz zeigen verschiedene Methoden und Workarrounds, doch...
Kategorie: IT & Sicherheit Kommentare: 2 Leser: 11713raid-rush , 5. Mai 2019 -
Geräte die mit MacOS laufen sind dafür bekannt, sicherer zu sein als die Windowsgeräte. Dennoch sind auch diese zahlreichen Gefahren wie beispielsweise Hackerangriffen ausgesetzt, weshalb sich viele Personen beim Surfen mit einem Virtuellen Privaten Netzwerk schützen. Darüber hinaus bietet ein VPN dem User neben Schutz und Anonymität noch zahlreiche weitere Verwendungsmöglichkeiten wie...
Kategorie: IT & Sicherheit Kommentare: 5 Leser: 8155Burg und Er , 29. April 2019 -
Der Download von Torrents über P2P gehört zu einer häufigen Aktivität im Internet, die mit Virtuellen Privaten Netzwerken (VPN) durchgeführt wird, um sich mit diesem Tool zu schützen. Für diesen Schutz ist es ausschlaggebend, dass der User anonym ist.Das VPN erschafft quasi einen virtuellen Tunnel, bei dem alle ein- und ausgehenden Daten verschlüsselt werden und die eigene IP-Adresse verborgen...
Kategorie: IT & Sicherheit Leser: 8246Jonas Hubertus , 24. April 2019 -
Ein ungeschickter Klick oder unabsichtlich beim Speicherplatz-Reinigen einen Ordner gelöscht und schon sind die Urlaubsvideos verschwunden. Unerwartete Neuinstallationen mit Formatierung nach einem Systemabsturz können Videos, Bilder und andere Dokumente von Datenträger verschwinden lassen. Aber auch wenn der Papierkorb geleert wurde und man die Videodateien doch noch gebraucht hat, oder...
Kategorie: IT & Sicherheit Leser: 6209Burg und Er , 4. April 2019 -
Wer Chrome oder Chromium beziehungsweise darauf basierte Browser zum Surfen verwendet, sollte dringend auf die Aktuelle Version updaten. Ab Version 72.0.3626.121 wird die Sicherheitslücke behoben. Betroffen ist der Browser auf allen Betriebssystemen also Linux, macOS und Windows. Google warnt auf seinem Blog vor einem aktuell verwendetem Exploit, mit dem Angreifer aus dem Netz den Browser...
Kategorie: IT & Sicherheit Leser: 6968raid-rush , 7. März 2019 -
Ein neues Exploit hat WinRAR als Ziel - Angriffe auf Windows-Computer sind durch Backdoor möglich. In der neuen Version 5.70 haben die Entwickler die Sicherheitslücke nun geschlossen. Nutzer sollten daher ältere Versionen patchen bzw updaten. Die Lücke ermöglicht es Angreifern Schadcode auf dem Rechner auszuführen. Die Lücke wird derzeit aktiv ausgenutzt um Malware zu verbreiten....
Kategorie: IT & Sicherheit Leser: 5928Fabiane Herbst , 26. Februar 2019 -
Ripple soll nicht das Ende des Fiatgelds werden. Das Startup aus San-Fransico will Partner der Finanzwelt werden. Nur die Zahlungsschnittstelle SWIFT hat allen Grund zur Sorge, nachdem Ripples xRapid eine starke Konkurrenz auf Blockchainbasis bildet. Die Entwickler und Unterstützer versprechen grenzüberschreitende Transaktionen billiger, effizienter und einfacher zu machen....
Kategorie: IT & Sicherheit Leser: 6541Fabiane Herbst , 26. September 2018 -
Verglichen mit Viren, Würmern oder Trojanern sind Forderungen nach Lösegeld (englisch “ransom”) für den Zugriff auf Dateien eine neue Erscheinungsform bösartiger Software (englisch “malware”). Doch inzwischen hat sich Ransomware als profitables Geschäftsmodell für Cyber-Kriminelle etabliert. Intensiv werden stetig neue gefundene Lücken ausgenutzt oder sogar gekauft. Dank Kryptowährungen ist...
Kategorie: IT & Sicherheit Leser: 6967Carla Columna , 11. September 2018 -
Im Internet haben die Werbetreibenden die Möglichkeit deutlich gezielter zu werben und immer kleinere Zielgruppen anzusprechen. Trotz der kreativen Möglichkeiten die sich hier ergeben wird Online Werbung von den meisten Nutzern als störend empfunden. Mithilfe von sogenannten Adblockern lassen sich unerwünschte Werbeinhalte einfach blockieren. Illegal ist das nicht, das haben zahlreiche...
Kategorie: IT & Sicherheit Leser: 5545Jonas Hubertus , 25. Juli 2018 -
Die Hersteller von Handys und Smartphones packen immer neue Funktionen in die Geräte und in den letzten beiden Jahren sind die Modelle immer smarter geworden. Es wurden neben der normalen Software auch immer häufiger Systeme eingebaut, die auf künstliche Intelligenz (KI) setzen um bestimmte Funktionen auszuführen. Zwar nicht immer im Gerät selbst, aufgrund geringer Rechenleistung, aber...
Kategorie: IT & Sicherheit Kommentare: 3 Leser: 16801in.spider , 30. Mai 2018 -
Die Polizei in China setzt erstmals Überwachungs-Brillen ein, welche Gesichter der angesehenen Menschen erkennen. Amnesty International befürchtet, dass diese zur Verfolgung von Minderheiten eingesetzt werden könnten. Die Kamera-Brillen befindet sich noch in der Testphase, die Fotos von Gesichtern werden mit einer Datenbank abgeglichen. Erstmals eingesetzt werden diese am Bahnhof in Zhengzhou...
Kategorie: IT & Sicherheit Kommentare: 9 Leser: 12896Carla Columna , 10. Februar 2018 -
Wer kein Porträtbild von sich hochlädt, bekommt keinen Zugriff mehr auf sein Facebook-Profil: Mit dieser drastischen Methode will der Internetkonzern in seinem Netzwerk künftig Bots erkennen und so zwischen echten Nutzern unterscheiden. In sozialen Netzwerken berichten mehrere Nutzer von einem neuen Captcha auf Facebook um echte menschliche Anwender von Bots zu unterscheiden.
Kategorie: IT & Sicherheit Kommentare: 2 Leser: 13825Fabiane Herbst , 29. November 2017 -
Der russische Hack von streng geheimem NSA-Material, welcher mit angeblicher Hilfe von Kaspersky, auf einen privaten PC eines NSA-Angestellten entdeckt worden war, wurde angeblich von israelischen Geheimdienstlern beobachtet. Das berichtet die New York Times und fügt der Storry um das russische Sicherheitsunternehmen ein weiteres Kapitel hinzu.
Kategorie: IT & Sicherheit Kommentare: 8 Leser: 13384Jonas Hubertus , 11. Oktober 2017
Seite 6 von 7