
Wissenschaft
News, Trends, Artikel und Ratgeber zum Thema Wissenschaft
-
Kategorie: Wissenschaft Leser: 2037
Alex Hipp , 22. Juli 2024 -
Neue Untersuchungen legen nahe, dass der letzte universelle gemeinsame Vorfahre des gesamten irdischen Lebens deutlich früher existierte als bisher angenommen. Anstatt erst nach dem späten schweren Bombardement der Erde durch Weltraumtrümmer zu entstehen, könnten Urvorfahren bereits wenige hundert Millionen Jahre nach der Entstehung unseres Planeten gelebt haben. Diese Erkenntnisse haben weitreichende Implikationen für unser Verständnis der frühen Evolution und Komplexität des Lebens.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1228Burg und Er , 13. Juli 2024 -
Wissenschaftler haben das bislang vollständigste 3D-Rekonstruktionsmodell des wolligen Mammutgenoms erstellt. Dies war dank eines außergewöhnlich gut erhaltenen Exemplars möglich, das nach dem Tod "gefriergetrocknet" wurde. Die DNA dieser Probe wurde in einem glasähnlichen Zustand konserviert, was zur Entdeckung fossilisierter Chromosomen führte. Zum ersten Mal konnten die Forscher so erkennen, welche Gene aktiv und welche inaktiv waren.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 895Burg und Er , 13. Juli 2024 -
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat kürzlich einen besorgniserregenden Bericht über Talkum veröffentlicht und stuft es als "wahrscheinlich" krebserregend für den Menschen ein, hauptsächlich weil es unbemerkt mit Asbest verunreinigt sein kann.
Kategorie: Wissenschaft Kommentare: 1 Leser: 793Carla Columna , 11. Juli 2024 -
Im 19. Jahrhundert spaltete ein Konflikt zwischen den Gründervätern der Evolutionstheorie die wissenschaftliche Gemeinschaft. Charles Darwin war überzeugt, dass die sexuelle Selektion die Variation in der Farbe und den Mustern von männlichen Schmetterlingen vorantreibt. Sein zeitgenössischer Rivale Alfred Russel Wallace hingegen war anderer Meinung. Er sagte voraus, dass die breitere natürliche Selektion eine ebenso wichtige Rolle spiele.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1204Alex Hipp , 5. Juli 2024 -
In der Welt der Mykologie gibt es aufregende Neuigkeiten: Zwei neue Arten halluzinogener Pilze wurden identifiziert und offiziell beschrieben. Damit gehören sie nun zu den rund 140 bekannten Arten dieser psychoaktiven Pilze. Forscher der Stellenbosch-Universität sowie engagierte Bürger-Mykologen haben durch phylogenetische und morphologische Analysen die beiden neuen Arten in der Gattung Psilocybe bestätigt.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 895Fabiane Herbst , 3. Juli 2024 -
Vergangene atlantische Hurrikansaisons scheinen fast "wie ein fremdes Klima", sagt ein Experte. Hurrikan Beryl, der erste Hurrikan des Atlantischen Ozeans im Jahr 2024, begann Ende Juni über die Karibik zu toben und richtete Verwüstungen in Grenada und anderen Inseln der Windward-Inseln an, während er an Kraft gewann. Jetzt wirbelt er wie eine Kreissäge auf Jamaika und Mexikos Yucatán-Halbinsel zu.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 751Alex Hipp , 3. Juli 2024 -
In den letzten Jahren ist das Thema psychische Gesundheit immer stärker in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt. Studien zeigen einen Anstieg von Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen und Burnout. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind psychische Erkrankungen in allen Ländern der Welt auf dem Vormarsch, und Depressionen sind heute weltweit eine der häufigsten Ursachen für Behinderungen.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 777Alex Hipp , 3. Juli 2024 -
Können winzige Insekten die nächsten großen Helfer in der Krebsdiagnose werden? Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Honigbienen durch ihre herausragenden olfaktorischen Fähigkeiten in der Lage sind, Lungenkrebs an Duftmustern zu erkennen. Diese Entdeckung könnte zukünftig revolutionäre Methoden zur Frühdiagnose von Krebs bieten.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 734Carla Columna , 26. Juni 2024 -
Ein bedeutender Fortschritt im Bereich der Depressionstherapie wurde durch eine klinische Studie aufgezeigt: Die Verabreichung von Ketamin in Form einer langsam freisetzenden Tablette, die zweimal wöchentlich genommen wird, führte zu einer signifikanten Reduktion der Depressionssymptome. Besonders bemerkenswert ist, dass diese Tablette zu Hause eingenommen werden kann, wodurch sie bequemer ist als bestehende Ketamin-Behandlungsformen.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 695Carla Columna , 26. Juni 2024 -
Eine neue Studie zeigt, dass nächtliche Lichtexposition das Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, erheblich erhöhen kann - selbst bei Berücksichtigung von Tagesaktivitäten. Wissenschaftler der Flinders University beleuchten die tieferliegenden biologischen Prozesse und warum Dunkelheit in der Nacht entscheidend sein kann.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 679Carla Columna , 26. Juni 2024 -
Eine bisher unbekannte Dinosaurierart – ein gehörnter, pflanzenfressender Vorfahre des Triceratops – wurde im Natural History Museum of Utah enthüllt. Ihr auffälliges und einzigartiges Kopfschmuckstück hat ihr einen Namen eingebracht, der an eine göttliche Figur erinnert.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 792Burg und Er , 24. Juni 2024 -
Ein kürzlich veröffentlichte Studie zeigt, dass das Fasten für 24 Stunden zweimal in der Woche die krebsbekämpfenden Fähigkeiten spezifischer Immunzellen, genannt natürliche Killerzellen (NK-Zellen), signifikant stärkt. Diese Erkenntnisse könnten zukünftige Optionen zur Ergänzung von Krebsbehandlungen eröffnen.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 841Miko Collard , 19. Juni 2024 -
Eine umfangreiche Studie mit 2,3 Millionen Teilnehmern hat gezeigt – wie unabhängig von sozioökonomischen Faktoren – das geistige Wohlbefinden der wichtigste Einzelaspekt für gesundes Altern und ein längeres Leben ist. Eine überraschende Entdeckung war, dass diejenigen welche das beste psychische Wohlbefinden und die größte Stressresistenz meldeten, auch tendenziell mehr Käse aßen.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 737Miko Collard , 19. Juni 2024 -
Das Universum ist voller seltsamer Radiosignale, doch Astronomen haben nun ein wahrhaft bizarreres entdeckt, das sich jede Stunde wiederholt und durch drei verschiedene Zustände zyklisch verläuft. Obwohl es einige Theorien über seinen Ursprung gibt, kann es mit unserem derzeitigen Verständnis der Physik nicht erklärt werden.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1612Carla Columna , 10. Juni 2024 -
Zum ersten Mal haben Wissenschaftler*innen einen maßgeblichen Auslöser für entzündliche Darmerkrankungen (inflammatory bowel disease; IBD) und verwandte Zustände identifiziert und gezeigt, dass bestehende Medikamente diesen ausschalten können.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1065Burg und Er , 6. Juni 2024 -
Die Wissenschaftler haben das Lebewesen mit dem größten bekannten Genom entdeckt – es umfasst 160 Milliarden Basenpaare. Dieses Genom ist mehr als 50 Mal größer als das menschliche, und das Lebewesen, das es beschreibt, ist ein winziger Gabelbaumfarn, den man nicht wahrnehmen würde, selbst wenn man im Wald darüber stolperte.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 915Alex Hipp , 3. Juni 2024 -
Seit vier Jahren erleben Luxusyachten in europäischen Gewässern schicksalhafte Begegnungen mit Orcas. Diese intelligenten, sozialen Tiere haben begonnen, Boote zu rammen und zu versenken. Wissenschaftler standen zunächst vor einem Rätsel. Weder antikapitalistische Absichten noch territoriale Aggressionen stecken dahinter. Die Wahrheit ist viel simpler – es ist ein Kinderspiel.
Kategorie: Wissenschaft Kommentare: 3 Leser: 1829Fabiane Herbst , 29. Mai 2024
Seite 11 von 25