
Raid-Rush
News, Trends, Ratgeber und Forum Community seit 2001.
-
Kategorie: Ratgeber & Wissen Leser: 330
Burg und Er , 11. Januar 2025 -
Erkältungsviren lieben es, in kühlen, trockenen Umgebungen zu gedeihen. Die Kombination aus niedrigen Temperaturen, trockener Luft und großen Menschenansammlungen ist für sie wie ein Freifahrtschein. Wenn jemand niest, wird eine enorme Menge an Viren durch die Luft geschleudert. Diese können bis zu acht bis neun Meter weit fliegen.
Kategorie: Ratgeber & Wissen Leser: 313Burg und Er , 11. Januar 2025 -
Die Gesundheitsversorgung steckt oft voller Herausforderungen. Ein besonders dringendes Thema ist die Genesung nach chirurgischen Eingriffen. In deutschen Krankenhäusern sind künstliche Hüftgelenke, mit rund 250.000 Implantationen im Jahr 2022, eine häufige Operation. Doch die Wege der Genesung variieren stark. Dies hat Forscher an der TU Berlin auf den Plan gerufen. Sie untersuchten, wie standardisierte Patientenfragebögen den Heilungsprozess unterstützen können.
Kategorie: Ratgeber & Wissen Leser: 431Burg und Er , 11. Januar 2025 -
Die Menschheit hat bisher noch keine Fußstapfen auf dem Mars hinterlassen. Dennoch reisen zahlreiche Objekte über den roten Planeten hinweg. Unter diesen finden sich Sonden und Marsrover, wie der berühmte "Curiosity" und der jüngste "Perseverance". Diese Fahrzeuge umrunden den Planeten mit wissenschaftlichem Eifer. Sie dienen nicht nur zur Erforschung des Mars - sie hinterlassen auch materielle Spuren.
Kategorie: Technik Leser: 415Burg und Er , 11. Januar 2025 -
Die Luftqualität in städtischen Gebieten steht seit Jahren im Fokus der öffentlichen Diskussion. Die aktuellen Daten aus München – konkret von der Messstation an der Landshuter Allee – bringen erfreuliche Nachrichten: Die Jahresmittelwerte für Stickstoffdioxid (NO2) liegen 2024 zum ersten Mal unter dem Grenzwert von 40 Mikrogramm pro Kubikmeter. Dieses Ergebnis ist nicht nur für die Stadtpolitik von Bedeutung – es hat auch weitreichende Auswirkungen auf die Gesundheit der Bürger.
Kategorie: Politik & Recht Leser: 435Burg und Er , 10. Januar 2025 -
Alkohol, das flüssige Gold oder doch ein tückisches Vergiftungsmittel? Ob es die besinnlichen Feiertage oder die ausgelassene Feier sind, die Verlockung, sich einen Schluck zu gönnen, ist groß. Doch Hand aufs Herz: Ein „unter Kontrolle“ gehaltenes Trinkverhalten kann leichter gesagt als getan sein. Ein Gläschen Wein zum Entspannen nach einem langen Tag könnte sich als gefährlicher Trugschluss entpuppen.
Kategorie: Trend & Lifestyle Leser: 398Burg und Er , 10. Januar 2025 -
Influenza ist keine harmlose Erkältung. Sie kommt häufig mit einem Terminplaner wie ein ungebetener Gast, der sich meist im Januar einfühlt und bis in den Frühling hinein verweilt. Wenn wir in die Statistiken des Robert Koch-Instituts (RKI) schauen, können wir bemerken, dass die Grippesaison 2025 für Bayern bereits im Gange ist. Über 2.000 Grippefälle wurden bis jetzt gemeldet, und die Zahlen sind im normalen Bereich.
Kommentare: 1 Leser: 401Burg und Er , 10. Januar 2025 -
Meme-Coins wie Dogecoin, Shiba Inu und Pepe haben sich von humorvollen Internet Phänomenen zu einem bedeutenden Teil des Kryptowährungsmarkts entwickelt. Was einst als Witz begann, ist heute ein milliardenschwerer Markt mit starker Community-Unterstützung und spekulativen Chancen. Doch sind Meme-Coins mehr als nur ein Hype? Können sie tatsächlich als Zahlungsmittel oder gar als langfristige Investition dienen?
Leser: 552Alex Hipp , 9. Januar 2025 -
Einige wichtige Neuerungen stehen im Jahr 2025 an. Der Mindestlohn steigt. Wohngeld wird erhöht. Eltern dürfen mehr Kosten für die Kinderbetreuung steuerlich ansetzen. Auf das Thema Gesundheit wird ebenfalls ein besonderer Fokus gelegt - die elektronische Patientenakte kommt. Recyclingpflichten für Altkleider werden eingeführt. Dies sind nur einige Punkte, die zum 1. Januar 2025 in Kraft treten.
Kategorie: Politik & Recht Kommentare: 1 Leser: 937Janosh Jobst , 31. Dezember 2024 -
Die Datenanalyse ist für SaaS-Unternehmen ein entscheidender Erfolgsfaktor. Sie ermöglicht ein tiefes Verständnis für das Verhalten der Kunden und liefert die Basis für datenbasierte Entscheidungen. Besonders in der wettbewerbsintensiven SaaS-Branche ist es wichtig, Trends frühzeitig zu erkennen und die Bedürfnisse der Nutzer zu antizipieren.
Leser: 1289Janosh Jobst , 31. Dezember 2024 -
Die digitale Welt ist im ständigen Wandel. Es gibt zahlreiche Veränderungen im Nutzerverhalten. Dieser Wandel führt zu einem immer spürbareren Bedarf an sicheren Zahlungsmethoden. Ein hoher Bedarf an Verlässlichkeit ist unverkennbar. Besonders persönliche Ausgabengewohnheiten bringen gewisse Risiken mit sich. Traditionelle Zahlungsmittel haben oft ihre Tücken. Es kommt häufig zu Überziehungen, Betrug und ernsthaften Datenschutzproblemen.
Leser: 801Jonas Hubertus , 28. Dezember 2024 -
Forschern ist es gelungen, einen innovativen Weg zu finden, um Krebszellen in ihren Ursprungszustand zurückzuversetzen. Diese bemerkenswerte Studie wurde von Wissenschaftlern des Korea Advanced Institute of Science and Technology (KAIST) durchgeführt. Bei ihren Untersuchungen konzentrierten sich die Forscher auf eine Vielzahl von Dickdarmkrebszellen.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1119Jonas Hubertus , 28. Dezember 2024 -
Die eigene Privatsphäre ist vielen Menschen heilig und gewinnt auch im gesellschaftlichen Leben mehr und mehr an Bedeutung. Sie ist eine Gewährleistung der Sicherheit, Menschenwürde und Selbstbestimmung und ermöglicht die freie Entfaltung ohne störende Elemente von außen.
Leser: 584Jonas Hubertus , 28. Dezember 2024 -
In den letzten Jahren hat das Interesse an der Behandlung von Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Erwachsenen zugenommen. Eine aktuelle Analyse, die mehr als 100 klinische Studien mit fast 15.000 Erwachsenen umfasste, wurde von Forschern der Universität Oxford durchgeführt. Diese Analyse zeigt einen klaren Weg zur Verbesserung der Symptome – jedoch sind die Ergebnisse nicht durchweg positiv.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1471Carla Columna , 20. Dezember 2024 -
Die Metropole Dubai wird in naher Zukunft von einem außergewöhnlichen Infrastrukturprojekt profitieren. Gerade in einer Stadt mit extremer Hitze ist der Begriff "fußgängerfreundlich" alles andere als selbstverständlich. Geplant ist die Einführung eines umfangreichen Netzwerks von Fußwegen – ein ehrgeiziges Vorhaben, das als Dubai Walk bekannt ist. Energieeffizienz und Lebensqualität stehen im Mittelpunkt dieser Transformation.
Kategorie: Technik Leser: 970Carla Columna , 20. Dezember 2024 -
Seit Jahrtausenden steht die Eiche fest verwurzelt im Boden – als stummer Zeuge der Geschichte, als Lebensspender für die Natur und als treuer Begleiter der Menschheit. In ihrer stillen Erhabenheit ist sie doch allgegenwärtig. Sie thront in dichten Wäldern, steht imposant in Parks, säumt alte Alleen und ist zugleich in unseren Häusern und Herzen zu finden. Die Eiche begegnet uns überall: in Form von Holz, in der Symbolik von Kraft und Beständigkeit, und als Rückgrat des Ökosystems.
Kategorie: Ratgeber & Wissen Leser: 1499Fabiane Herbst , 19. Dezember 2024 -
Motorradfahren ist mehr als nur ein Hobby – es ist ein Lebensgefühl. Die Freiheit der Straße, die Geschwindigkeit und das Adrenalin machen jede Fahrt einzigartig. Doch diese Leidenschaft bringt auch Herausforderungen mit sich. Jeder Motorradfahrer weiß, dass selbst die kleinsten Fehler schwerwiegende Folgen haben können. Deshalb ist es entscheidend, auf die richtige Ausrüstung zu setzen, die sowohl die Sicherheit als auch die Kontrolle über das Bike verbessert.
Kategorie: Technik Leser: 664Fabiane Herbst , 19. Dezember 2024 -
Die British Library in London, ein Ort voller Wissen – 170 Millionen Objekte, darunter Bücher, Zeitungen und Karten. Hier treffe ich die Philosophin Shannon Vallor. Sie ist bekannt durch ihre Arbeit als AI-Ethischin. Inmitten des menschlichen Körpers, der menschlichen Sprache und der ladenden Präsenz der KI versucht Vallor, Licht auf die komplexen Beziehungen zwischen Mensch und Maschine zu werfen.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 730Gunter Born , 17. Dezember 2024 -
Die Landschaft um die Antarktis hat sich verändert. A23a, der älteste und größte Eisberg der Welt, hat sich kürzlich seiner maritimen Gefangenschaft nördlich der Süd-Orkney-Inseln entzogen. Dieser Eisberg driftet jetzt nordwärts – auf dem antarktischen zirkumpolaren Strom. Diese Bewegung ist nicht nur aufregend, sondern auch kompliziert für die Seefahrt in der Region.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 740Gunter Born , 17. Dezember 2024
Seite 26 von 101