
Politik & Recht
News, Trends, Artikel und Ratgeber zum Thema Politik & Recht
-
Kategorie: Politik & Recht Kommentare: 7 Leser: 11022
Tommy Weber , 21. September 2017 -
Einer der beiden mutmaßlichen Hintermänner wurde festgenommen, drei Jahre nach der Flucht aus Deutschland stellte dieser sich den Behörden im Kosovo. Der 24-Jährige hat sich bereits Anfang Juni den Behörden in der Hauptstadt Pristina gestellt, teilte ein Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft Dresden mit. Der ältere Bruder und ebenfalls Verdächtige bleibt weiterhin...
Kategorie: Politik & Recht Kommentare: 3 Leser: 13572Jonas Hubertus , 12. September 2017 -
Der brasilianischen Präsidenten Michel Temer steht nicht nur durch Korruptionsverdacht unter druck, sein Versuch sich Rückhalt bei der Industrie zu verschaffen, ging ebenfalls daneben. Er wollte ein 4 Millionen Hektar großes Urwaldgebiet nördlich des Amazonas für den Tagebau von Kupfer, Gold, Mangan und Eisen freigeben. Ein Gericht hat diesen fatalen Vorgang nun glücklicherweise...
Kategorie: Politik & Recht Kommentare: 2 Leser: 9537Carla Columna , 5. September 2017 -
Gesamtgesellschaftlich scheint es fast, als würde der Ruf nach mehr Videoüberwachung immer lauter. Politisch gesehen ist die Diskussion um das Für und Wider von mehr Überwachung im öffentlichen Raum eine nicht enden wollende Debatte. Zukünftig sollen Tonaufnahmen zu den Videoaufzeichnungen mit hinzukommen. Datenschutzrechtliche Aspekte zum Schutz des Individuums nehmen parallel zu der Menge...
Kategorie: Politik & Recht Kommentare: 2 Leser: 13612Jonas Hubertus , 22. August 2017 -
Immer mehr Menschen nutzen Streamingplattformen wie Youtube um kostenlos Musik zu hören, fast jeder zwischen 16 und 24 Jahren nutzt diese Möglichkeit. Eine Umfrage des Weltverbands für Phonoindustrie (IFPI) hat das bestätigt. Aber noch etwas: 49% der jungen Nutzer, lädt sich regelmäßig Musik mit Hilfe von "Streamrippern" herunter. Natürlich entfachte diese neue Art des...
Kategorie: Politik & Recht Kommentare: 1 Leser: 15616Jonas Hubertus , 2. August 2017 -
Als bisher einziges Land der Welt hat Uruguay den Besitz und den Konsum von Cannabis legalisiert. In ausgewählten Apotheken des südamerikanischen Landes kann jeder der möchte, ohne Rezept Gras kaufen, und zwar Gras, das nicht vom Schwarzmarkt, sondern von einem staatlich beauftragten Unternehmen stammt. Mit diesem Schritt will die Regierung den Drogenkonsum regulieren und den Schwarzmarkt...
Kategorie: Politik & Recht Kommentare: 6 Leser: 13756Tommy Weber , 22. Juli 2017 -
Die Idee der Bürgerversicherung wurde erstmals 2003 von der sogenannten Rürup-Kommission konkretisiert und ist bis heute ein Streitthema der Politik geblieben. Die damals von der SPD-geführten Regierung eingesetzte Kommission aus Gesundheitsexperten legte ein Konzept vor, nach dem alle Bürger, ganz gleich wie hoch ihr Einkommen ist, in eine einheitliche Gesundheitsversicherung einzahlen....
Kategorie: Politik & Recht Kommentare: 10 Leser: 19507Tommy Weber , 14. Juli 2017 -
Zwar ist der Wert der höchste seit der Wiedervereinigung und die letzten Jahre kontinuierlich gestiegen, dennoch liegt er im Durchschnitt unter 1,5 Kinder je Frau im Jahr 2015. Laut Statistischem Bundesamt lag die europäische Geburtenrate bei 1,58.
Kategorie: Politik & Recht Kommentare: 2 Leser: 6060
Die Maßnahmen der Politik scheinen langsam zu greifen, so bekommen auch Akademiker wieder mehr Kinder: „Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie...Carla Columna , 6. Juni 2017 -
In den letzten Monaten hat die Musikindustrie YouTube stark kritisiert, unter andrem behaupten sie, dass es legale Verkäufe behindere. Ein neuer Forschungsbericht, der von der Video-Streaming-Plattform in Auftrag gegeben wurde, belegt genau das Gegenteil. Die Studie zeigt, dass YouTube die Menschen von Piraten-Seiten fernhält, während es keine Hinweise auf eine signifikante Kannibalisierung...
Kategorie: Politik & Recht Leser: 9201Jonas Hubertus , 14. Mai 2017 -
Seit Samstag ist die Online-Enzyklopädie nicht mehr aus dem türkischen Internet erreichbar. Zugangs-Provider haben die erlassene Sperrverfügung (ohne Gerichtsbeschluss) umgesetzt.
Kategorie: Politik & Recht Kommentare: 5 Leser: 10292
Türkische Internet-Anbieter wurden in einer "vorläufigen administrativen Verfügung" zur Sperrung gezwungen. Eine solche kann ohne Gerichtsbeschluss erlassen werden, aber ein Gericht muss sie in den nächsten...in.spider , 30. April 2017 -
Der Europäische Gerichtshof hat sich in einem Urteil gegen das Streaming von illegalen Film-Kopien entschieden. Doch nur zahlende Premium-Nutzer von illegalen Plattformen müssten mit Abmahnungen rechnen, zumindest falls die Server beschlagnahmt würden, deren Logs als Beweismittel gelten. Nutzer, die Kinofilme oder Serien aus illegalen Quellen streamen, handeln damit jetzt...
Kategorie: Politik & Recht Kommentare: 1 Leser: 9935in.spider , 28. April 2017 -
Die russische Regierung bereitet sich darauf vor, ihren Aufwand im Kampf gegen blockierte Seiten zu verkleinern, indem sie VPN-Dienste und Proxy-Anbieter, welche eine Umgehung der Sperren ermöglichen, verbietet. Laut Regierung ist es erforderlich die VPNs und andere Anonymisierungsdienste zur Sperrung von zensierten Domains zu zwingen, um den zunehmenden Umgehungen der Sperre, entgegen zu...
Kategorie: Politik & Recht Kommentare: 2 Leser: 20423raid-rush , 21. April 2017
Seite 2 von 2