
Politik & Recht
News, Trends, Artikel und Ratgeber zum Thema Politik & Recht
-
Kategorie: Politik & Recht Kommentare: 12 Leser: 12184
Fabiane Herbst , 14. November 2018 -
Nachdem die Nutzung von Cannabis als Schmerzmittel in Deutschland 2017 legalisiert wurde, steigt die Nachfrage stetig an. Auch die Kosten werden von der Krankenkasse erstattet, sofern keine andere Behandlungsmethode zur Verfügung steht. Nun musste das Bundesgesundheitsministerium einräumen: Die Nachfrage ist deutlich höher als kalkuliert. Im vergangenen Jahr stellten 20 tausend Patienten einen...
Kategorie: Politik & Recht Kommentare: 1 Leser: 7323Burg und Er , 26. August 2018 -
Selbst wenn Europa gerne gemeinsam auf der Weltbühne auftritt und die Politiker immer wieder den europäischen Geist beschwören, gibt es trotzdem einen Wettbewerb innerhalb der europäischen Gemeinschaft. Bei diesem Wettbewerb handelt sich um die hart umkämpfte Unternehmenssteuer, ein Steuersparmodell, mit dem sich nicht alle anfreunden können. Seit einigen Jahren geht es darum, diesen...
Kategorie: Politik & Recht Leser: 7464Tommy Weber , 18. Juli 2018 -
Nun hat Premierminister Justin Trudeau sein Wahlkampfversprechen einlösen können, das Parlament hat zugestimmt: Kanada legalisiert als erstes führendes Industrieland der Welt den Anbau und Verkauf von Cannabis. Die Liberalisierung scheint auch eher ein Vorteil zu sein, angesichts der Tatsache das Verbote nahezu wirkungslos sind und zudem eine Haupteinnahmequelle für Kriminelle sind, welche so...
Kategorie: Politik & Recht Kommentare: 16 Leser: 12700Carla Columna , 22. Juni 2018 -
Seit Anfang letzten Jahres bekommen 2.000 Finnen jeden Monat Geld von der Regierung - ohne das eine Leistung dafür erwartet wird. Die Teilnehmer im Alter zwischen 25 und 58 Jahren sind alle arbeitslos und wurden von der finnischen Sozialversicherungsanstalt zufällig ausgewählt. Statt Arbeitslosengeld erhalten die Teilnehmer jetzt monatlich 560 Euro steuerfrei. Sollten sie während des...
Kategorie: Politik & Recht Kommentare: 2 Leser: 8780Fabiane Herbst , 26. April 2018 -
Die während der Finanzkrise eingeführte Abgeltungssteuer soll nun (10 Jahre später) wieder abgeschafft werden. Warum das im Koalitionsvertrag steht und welchen nutzen oder Effekt dies haben soll, kann in wenigen Punkten aufgezeigt werden. Sicher ist jetzt, dass die winzigen Zinserträge, welche ohnehin kaum etwas bringen jetzt auch noch versteuert werden sollen, eher die kleinen Sparer...
Kategorie: Politik & Recht Leser: 6587Jonas Hubertus , 6. März 2018 -
Eine von Strava (GPS Tracking App) erstellte Weltkarte aller Aktivitäten legt teilweise geheime Militärbasen offen und zeigt beispielsweise regelmäßige Jogging-Routen von Soldaten um ihrere Basis. Auf der 2015 veröffentlichten und im vergangenen November aktualisierten "Global Heatmap" des Anbieters sind mehr als eine Milliarde Aktivitäten visualisiert. Dazu gehören offenbar auch jede Menge Tracking-Daten von Soldaten.
Kategorie: Politik & Recht Kommentare: 1 Leser: 16099Carla Columna , 29. Januar 2018 -
Schüler spielen in den Pausen nicht mehr mit ihren Schulkameraden, sondern starren gebannt auf ihr Smartphone. Leider ist das heute kein Einzelfall mehr sondern zunehmender Dauerzustand. Soziale Kontakte und spielerische Aktivitäten sind für die Entwicklung der Kinder von enormer Bedeutung. Frankreichs neuer Präsident Emmanuel Macron hatte in seinem Wahlkampf versprochen, Smartphones...
Kategorie: Politik & Recht Kommentare: 9 Leser: 14429Carla Columna , 13. Dezember 2017 -
Es war der Preußenkönig Friedrich II., besser bekannt als der Alte Fritz oder Friedrich der Große, der beschloss, dass sein Volk nicht dumm bleiben soll. Er führte die Schulpflicht ein, wenn auch nur in einem bescheidenen Rahmen und wenn die Kinder nicht bei der Arbeit gebraucht wurden. Diese Schulpflicht gibt es bis heute, aber nicht alle Eltern können sich damit abfinden, dass der Staat...
Kategorie: Politik & Recht Kommentare: 1 Leser: 8980Tommy Weber , 30. November 2017 -
Ein Jahr nach Veröffentlichung der „Panama Papers“ gibt es jetzt die „Paradise Papers“. Wieder haben sich investigative Journalisten auf die Suche nach Steuersündern gemacht und die Ergebnisse ihrer Recherchen online gestellt. Das Datenleck offenbart die milliardenschweren Aktivitäten von Unternehmen, Politikern und gekrönten Häuptern in den Steueroasen dieser Welt. Die „Paradise Papers“...
Kategorie: Politik & Recht Kommentare: 2 Leser: 11284Tommy Weber , 8. November 2017 -
Eine Studie im Auftrag der EU-Kommission stellte fest, dass die Beschaffung und Verwendung von Raubkopien fast keine Wirkung auf den kostenpflichtigen Erwerb geschützter Inhalte hat. Aufgrund der aktuellen Copyright-Debatte über neue Upload-Filter hält die Europäische Kommission ihre Studie weiterhin unter Verschluss.
Kategorie: Politik & Recht Leser: 9672Jonas Hubertus , 21. September 2017 -
Am Sonntag wird ein neuer Bundestag gewählt und laut Meinungsforschungsinstituten wissen rund 40 % der Deutschen immer noch nicht, welche Partei sie wählen sollen. Wer die Programme der einzelnen Parteien liest, der ist danach nicht viel klüger, zumal einige wichtigen Themen keine Erwähnung finden. Zum Beispiel das Thema Cannabis, eine „Never Ending Story“, um die sich offenbar kein...
Kategorie: Politik & Recht Kommentare: 7 Leser: 11529Tommy Weber , 21. September 2017 -
Einer der beiden mutmaßlichen Hintermänner wurde festgenommen, drei Jahre nach der Flucht aus Deutschland stellte dieser sich den Behörden im Kosovo. Der 24-Jährige hat sich bereits Anfang Juni den Behörden in der Hauptstadt Pristina gestellt, teilte ein Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft Dresden mit. Der ältere Bruder und ebenfalls Verdächtige bleibt weiterhin untergetaucht.
Kategorie: Politik & Recht Kommentare: 3 Leser: 14281Jonas Hubertus , 12. September 2017 -
Der brasilianischen Präsidenten Michel Temer steht nicht nur durch Korruptionsverdacht unter druck, sein Versuch sich Rückhalt bei der Industrie zu verschaffen, ging ebenfalls daneben. Er wollte ein 4 Millionen Hektar großes Urwaldgebiet nördlich des Amazonas für den Tagebau von Kupfer, Gold, Mangan und Eisen freigeben. Ein Gericht hat diesen fatalen Vorgang nun glücklicherweise...
Kategorie: Politik & Recht Kommentare: 2 Leser: 9980Carla Columna , 5. September 2017 -
Gesamtgesellschaftlich scheint es fast, als würde der Ruf nach mehr Videoüberwachung immer lauter. Politisch gesehen ist die Diskussion um das Für und Wider von mehr Überwachung im öffentlichen Raum eine nicht enden wollende Debatte. Zukünftig sollen Tonaufnahmen zu den Videoaufzeichnungen mit hinzukommen. Datenschutzrechtliche Aspekte zum Schutz des Individuums nehmen parallel zu der Menge...
Kategorie: Politik & Recht Kommentare: 2 Leser: 14354Jonas Hubertus , 22. August 2017 -
Immer mehr Menschen nutzen Streamingplattformen wie Youtube um kostenlos Musik zu hören, fast jeder zwischen 16 und 24 Jahren nutzt diese Möglichkeit. Eine Umfrage des Weltverbands für Phonoindustrie (IFPI) hat das bestätigt. Aber noch etwas: 49% der jungen Nutzer, lädt sich regelmäßig Musik mit Hilfe von "Streamrippern" herunter. Natürlich entfachte diese neue Art des gratis Musik Downloads umgehend jede Menge Diskussionen und Fragen, welche wir beantworten wollen.
Kategorie: Politik & Recht Kommentare: 1 Leser: 16972Jonas Hubertus , 2. August 2017 -
Als bisher einziges Land der Welt hat Uruguay den Besitz und den Konsum von Cannabis legalisiert. In ausgewählten Apotheken des südamerikanischen Landes kann jeder der möchte, ohne Rezept Gras kaufen, und zwar Gras, das nicht vom Schwarzmarkt, sondern von einem staatlich beauftragten Unternehmen stammt. Mit diesem Schritt will die Regierung den Drogenkonsum regulieren und den Schwarzmarkt...
Kategorie: Politik & Recht Kommentare: 6 Leser: 14220Tommy Weber , 22. Juli 2017 -
Die Idee der Bürgerversicherung wurde erstmals 2003 von der sogenannten Rürup-Kommission konkretisiert und ist bis heute ein Streitthema der Politik geblieben. Die damals von der SPD-geführten Regierung eingesetzte Kommission aus Gesundheitsexperten legte ein Konzept vor, nach dem alle Bürger, ganz gleich wie hoch ihr Einkommen ist, in eine einheitliche Gesundheitsversicherung einzahlen....
Kategorie: Politik & Recht Kommentare: 10 Leser: 20285Tommy Weber , 14. Juli 2017 -
Zwar ist der Wert der höchste seit der Wiedervereinigung und die letzten Jahre kontinuierlich gestiegen, dennoch liegt er im Durchschnitt unter 1,5 Kinder je Frau im Jahr 2015. Laut Statistischem Bundesamt lag die europäische Geburtenrate bei 1,58.
Kategorie: Politik & Recht Kommentare: 2 Leser: 7442
Die Maßnahmen der Politik scheinen langsam zu greifen, so bekommen auch Akademiker wieder mehr Kinder: „Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie...Carla Columna , 6. Juni 2017 -
In den letzten Monaten hat die Musikindustrie YouTube stark kritisiert, unter andrem behaupten sie, dass es legale Verkäufe behindere. Ein neuer Forschungsbericht, der von der Video-Streaming-Plattform in Auftrag gegeben wurde, belegt genau das Gegenteil. Die Studie zeigt, dass YouTube die Menschen von Piraten-Seiten fernhält, während es keine Hinweise auf eine signifikante Kannibalisierung...
Kategorie: Politik & Recht Leser: 14149Jonas Hubertus , 14. Mai 2017
Seite 4 von 5